Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
746 Bytes hinzugefügt ,  08:22, 2. Mai 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:  
|Person=Anneliese Grundig
 
|Person=Anneliese Grundig
 
|Verwandtschaftsgrad=2. Ehefrau
 
|Verwandtschaftsgrad=2. Ehefrau
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Inge Scheller
 +
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Chantal Grundig
 +
|Verwandtschaftsgrad=3. Ehefrau
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Maria Grundig
 +
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Gabriele Scheller
 +
|Verwandtschaftsgrad=Enkeltochter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Wilhelm Scheller
 +
|Verwandtschaftsgrad=Schwiegersohn
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Valerie Grundig
 +
|Verwandtschaftsgrad=angenommene Tochter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Klara Grundig
 +
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Minna Grundig
 +
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Agnes Grundig
 +
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Marie Grundig
 +
|Verwandtschaftsgrad=Muter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Max Emil Grundig
 +
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 
}}
 
}}
 
'''Max Grundig''' (geb. [[7. Mai]] [[1908]] in [[Nürnberg]]; gest. [[8. Dezember]] [[1989]] in Baden-Baden) war ein deutscher [[Unternehmer]]. Als Gründer und Inhaber des gleichnamigen Elektronik-Konzerns, der [[GRUNDIG Radio-Werke|Grundig AG]] in [[Fürth]] zählte er zu den bedeutendsten Wirtschaftspionieren der Bundesrepublik Deutschland.
 
'''Max Grundig''' (geb. [[7. Mai]] [[1908]] in [[Nürnberg]]; gest. [[8. Dezember]] [[1989]] in Baden-Baden) war ein deutscher [[Unternehmer]]. Als Gründer und Inhaber des gleichnamigen Elektronik-Konzerns, der [[GRUNDIG Radio-Werke|Grundig AG]] in [[Fürth]] zählte er zu den bedeutendsten Wirtschaftspionieren der Bundesrepublik Deutschland.
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü