Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  16:24, 7. Mai 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Hitlerjugend'''<ref>vgl. Gesetz über die Hitlerjugend vom 1. Dezember 1936 (RGBl. I S. 993)</ref> oder '''[[wikipedia:Hitlerjugend|Hitler-Jugend]]'''<ref>§ 1 Abs. 2 Nr. 2 der Jugenddienstverordnung vom 25. März 1939 (RGBl. I S. 710)</ref> (abgekürzt '''HJ''') war die [[Wikipedia:Jugendorganisation|Jugend- und Nachwuchsorganisation]] der [[Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei]] (NSDAP). Die Organisation nahm Jungen im Alter von 14 bis 18 Jahren auf und wurde ab 1926 nach [[Wikipedia:Adolf Hitler|Adolf Hitler]] benannt. Nach der Gleichschaltung aller Jugendverbände im Deutschen Reich unter der [[Wikipedia:Zeit des Nationalsozialismus|Diktatur des Nationalsozialismus]] ab 1933 war die Hitlerjugend der einzig staatlich anerkannte [[Wikipedia:Jugendverband|Jugendverband]] mit bis zu 8,7 Millionen Mitgliedern (98 Prozent aller deutschen Jugendlichen).
+
Die '''[[wikipedia:Hitlerjugend|Hitlerjugend]]'''<ref>vgl. Gesetz über die Hitlerjugend vom 1. Dezember 1936 (RGBl. I S. 993)</ref> oder '''Hitler-Jugend'''<ref>§ 1 Abs. 2 Nr. 2 der Jugenddienstverordnung vom 25. März 1939 (RGBl. I S. 710)</ref> (abgekürzt '''HJ''') war die [[Wikipedia:Jugendorganisation|Jugend- und Nachwuchsorganisation]] der [[Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei]] (NSDAP). Die Organisation nahm Jungen im Alter von 14 bis 18 Jahren auf und wurde ab 1926 nach [[Wikipedia:Adolf Hitler|Adolf Hitler]] benannt. Nach der Gleichschaltung aller Jugendverbände im Deutschen Reich unter der [[Wikipedia:Zeit des Nationalsozialismus|Diktatur des Nationalsozialismus]] ab 1933 war die Hitlerjugend der einzig staatlich anerkannte [[Wikipedia:Jugendverband|Jugendverband]] mit bis zu 8,7 Millionen Mitgliedern (98 Prozent aller deutschen Jugendlichen).
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
In Fürth wurde die lokale HJ an Pfingsten [[1930]] von [[Max Linsmayer]] gegründet.
 
In Fürth wurde die lokale HJ an Pfingsten [[1930]] von [[Max Linsmayer]] gegründet.
15.500

Bearbeitungen

Navigationsmenü