Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
524 Bytes entfernt ,  19:07, 3. Jun. 2022
Herausnahme nach Rücksprache mit Peter A. Lefrank bzw. dem Sozialforum; Ergänzung "Geschichte" folgt
Zeile 1: Zeile 1: −
Das '''Fürther Sozialforum''' wurde am [[28. April]] [[2004]] von der attac-Gruppe-Fürth gegründet, auf Anregung von Andreas Schneider ([[Eine-Welt-Laden Fürth e. V.]] und Gründungsmitglied der Gruppe). Es ist ein Zusammenschluss ohne Parteien, der sich unter dem Motto: "''die Schwachen fördern und die Starken fordern''" formiert hat. Eine Plattform, auf der möglichst viele - für verbindende Anliegen - aktiv werden können. Erster Forumssprecher war Stephan Stadlbauer.  
+
Das '''Fürther Sozialforum''' (kurz: '''SoFo''') wurde am [[28. April]] [[2004]] auf Initiative der attac-Gruppe-Fürth im [[Eine-Welt-Laden Fürth e. V.|Eine-Welt-Laden]] gegründet. Dabei wurde eine Anregung des [[wikipedia:Weltsozialforum|Weltsozialforums]] in Porto Alegre (Brasilien) aufgegriffen, sich für eine positive und gerechte Gestaltung dieser Welt in lokalen Bündnissen als örtliche Sozialforen zusammenzuschließen. Die Fürther Wohlfahrtsverbände, zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Initiativen aus Fürth sind diesem Aufruf gefolgt. Das Sozialforum ist ein Zusammenschluss ohne Parteien. Im Sinne des Hauptanliegens, "''die Schwachen fördern und die Starken fordern''", bietet es eine Plattform, auf der möglichst viele für gemeinsame Themen auch gemeinsam aktiv werden können.
   −
== Konstituierung ==
+
== Geschichte ==
Das Konstitutionstreffen des Fürther Sozialforums fand am [[27. Mai]] [[2004]] statt. Die Teilnehmerliste ist nach damaligem Eintrag sortiert:
+
Das Konstitutionstreffen des Fürther Sozialforums fand am [[27. Mai]] [[2004]] statt.
{| class="wikitable sortable zebra"
  −
|-
  −
!style="text-align:left"| Teilnehmer !!style="text-align:left"| Organisation
  −
|-
  −
| [[Peter A. Lefrank]] || [[wikipedia:attac|attac]]
  −
|-
  −
| Dieter Scholz || [[VdK|VdK Fürth]]
  −
|-
  −
| [[Waltraud Galaske]] || [[Bündnis 90/Die Grünen]]
  −
|-
  −
| Walter Bauer || [[DKP|DKP Fürth]]
  −
|-
  −
| Elke Markert || DKP Fürth
  −
|-
  −
| Andrea Althof || [[DLRG Ortsverband Fürth e. V.|DLRG Fürth]]
  −
|-
  −
| Dietmar Merrettig || —
  −
|-
  −
| Stephan Stadlbauer || KB, [[Fürther Bündnis gegen Rechts]]
  −
|-
  −
| Gerda Lugert || [[Seniorenrat|Seniorenbeirat]]
  −
|-
  −
| [[Adi Meister]] || Seniorenbeirat
  −
|-
  −
| Anja Schmailzl || Nicaragua Solidarität, [[wikipedia:Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft|verdi]]
  −
|-
  −
| Günther Düthorn || [[Fürther Tafel]]
  −
|-
  −
| Monika Lefrank || attac
  −
|-
  −
| Andreas Schaal || DBSH Fürther Bündnis
  −
|}
      
== Aufbau ==
 
== Aufbau ==
 
=== Beteiligte ===
 
=== Beteiligte ===
* Attac
+
* [[Arbeiterwohlfahrt]]
* [[Arbeiterwohlfahrt|AWO]]
+
* [[wikipedia:attac|attac]]
 +
* Bürgerinnen und Bürger
 
* Bund für Geistesfreiheit
 
* Bund für Geistesfreiheit
 
* [[Caritas]]
 
* [[Caritas]]
 
* [[Diakonie]]
 
* [[Diakonie]]
* [[Eine-Welt-Laden Fürth e. V.|Eine-Welt-Laden]]
+
* [[Eine-Welt-Laden Fürth e. V.]]
* IG-Metall
+
* IG Metall
 
* [[Kinderarche]]
 
* [[Kinderarche]]
 
* Kinder- und Jugendhilfezentrum
 
* Kinder- und Jugendhilfezentrum
 
* KDA
 
* KDA
 
* Nicaraguaverein
 
* Nicaraguaverein
* [[Seniorenbeirat]]
+
* [[Seniorenrat]]
 
* verschiedene Stadträte
 
* verschiedene Stadträte
    
=== Forumssprecher ===
 
=== Forumssprecher ===
* Stephan Stadlbauer (2004-?)
+
* Stephan Stadlbauer (2004-2022)
 
* Günter Frank (Stand Jun. 2021)
 
* Günter Frank (Stand Jun. 2021)
* Fabian Kittel
+
* [[Fabian Kittel]]
* ...
      
== Aktivitäten ==
 
== Aktivitäten ==
2.940

Bearbeitungen

Navigationsmenü