Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  18:19, 21. Sep. 2022
→‎Leben und Wirken: Namen berichtigt
Zeile 21: Zeile 21:  
Nach schwerer Krankheit verstarb der "schottische Fürther" [[2012]] in seiner Wahlheimatstadt. Sein letzter Wohnort war der [[Marktplatz 7 / 9|Marktplatz 7]]. Auf der Trauerfeier in der [[Kirche St. Michael]] am [[10. September]] erwiesen über 400 Freunde und Weggefährten Alex McKellar die letzte Ehre.
 
Nach schwerer Krankheit verstarb der "schottische Fürther" [[2012]] in seiner Wahlheimatstadt. Sein letzter Wohnort war der [[Marktplatz 7 / 9|Marktplatz 7]]. Auf der Trauerfeier in der [[Kirche St. Michael]] am [[10. September]] erwiesen über 400 Freunde und Weggefährten Alex McKellar die letzte Ehre.
   −
Eine eigens gegründete Band bestehend aus Finley und Micki Stuart, [[Sun & Beauty - Tempel|Caroline Deininger]], [[Ronald Fuchsbauer]], [[Helmut Ell]] und [[Klaus Niegratschka]] intonierten zur Beerdigung Alex Lieblingslied "Caledonia" und vom Band wurde sein Song " Carry on" abgespielt. Danach erfolgte eine Rede von Oberbürgermeister Dr. [[Thomas Jung]].
+
Eine eigens gegründete Band bestehend aus Stuart und Micky Findlay, [[Sun & Beauty - Tempel|Caroline Deininger]], [[Ronald Fuchsbauer]], [[Helmut Ell]] und [[Klaus Niegratschka]] intonierten zur Beerdigung Alex Lieblingslied "Caledonia" und vom Band wurde sein Song " Carry on" abgespielt. Danach erfolgte eine Rede von Oberbürgermeister Dr. [[Thomas Jung]].
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
1

Eine Bearbeitung

Navigationsmenü