Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
230 Bytes entfernt ,  11:38, 14. Okt. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Neutralität}}
 
{{Neutralität}}
{{Gebäude
+
Das  Projekt "'''Neue Mitte II'''" betraf ein innerstädtisches Einkaufzentrum in Fürth, das nach dem Scheitern der Pläne [[Neue Mitte I|Neuen Mitte I]] seit [[2010]] im Bereich der Rudolf-Breitscheid-Straße  verwirklicht werden sollte. Der Arbeitstitel lautete zunächst „Einkaufsschwerpunkt in der Rudolf-Breitscheid-Straße“, später wieder [[Neue Mitte]]. Der frühere Stadtheimatpfleger [[Alexander Mayer]] hatte zur Unterscheidung zum Vorgängerprojekt aus dem Jahre 2008 den Begriff „Neue Mitte II“ eingeführt. Als Investor wurde die MIB AG Berlin ausgewählt. Von der Planung betroffen waren vor allem die [[Rudolf-Breitscheid-Straße]] und die [[Hallstraße]], das ehemalige [[Bäckerei Wölfel|Wölfel-Areal]], das  [[Parkhotel]] und dessen [[Festsaal (Parkhotel)|Festsaal]], das [[Modehaus Fiedler|Fiedler]]-Gelände, eventuell die [[Commerzbank]] und das [[City Kino Fürth]]. Die [[Neue Mitte]] eröffnete schließlich im März 2015.
|Bild=Neue Mitte Jan 2021 1.jpg
  −
|Gebäude=Neue Mitte
  −
|Straße=Rudolf-Breitscheid-Straße
  −
|Hausnummer=11
  −
|Straße2=Friedrichstraße
  −
|Baujahr=2014
  −
|Bauherr=MIB Leipzig
  −
|Gebäude besteht=Ja
  −
|Denkmalstatus besteht=Nein
  −
|lat=49.473248
  −
|lon=10.990760
  −
}}
  −
Das  Projekt "'''Neue Mitte II'''" ist ein innerstädtisches Einkaufzentrum in Fürth, das nach dem Scheitern der Pläne [[Neue Mitte I|Neuen Mitte I]] seit 2010 im Bereich der Rudolf-Breitscheid-Straße  verwirklicht werden soll. Der Arbeitstitel lautet zunächst „Einkaufsschwerpunkt in der Rudolf-Breitscheid-Straße“, später wieder [[Neue Mitte]]. Der frühere Stadtheimatpfleger [[Alexander Mayer]] hat zur Unterscheidung zum Vorgängerprojekt aus dem Jahre 2008 den Begriff „Neue Mitte II“ eingeführt. Als Investor wurde die MIB AG Berlin ausgewählt. Von der Planung betroffen sind vor allem die [[Rudolf-Breitscheid-Straße]] und die [[Hallstraße]], das ehemalige [[Konditorei Wölfel|Wölfel-Areal]], das  [[Parkhotel]] und dessen [[Festsaal (Parkhotel)|Festsaal]], das [[Modehaus Fiedler|Fiedler]]-Gelände, eventuell die [[Commerzbank]] und das [[City Kino Fürth]]. Die Neue Mitte eröffnete im März 2015.
      
==Vorgeschichte==
 
==Vorgeschichte==

Navigationsmenü