Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
33 Bytes hinzugefügt ,  15:50, 16. Okt. 2022
Zeile 51: Zeile 51:     
== Bauwerk ==
 
== Bauwerk ==
Die Kirche Christkönig ist eine der größten und bedeutendsten Zeugnisse des vorkonzillaren Kirchenbaus der Moderne im Erzbistum Bamberg. Der Bau zeigt Anklänge an die traditionelle mittelalterliche Kathedralarchitektur. So übernimmt der Gebäudekubus den kreuzförmigen Grundriss. Die Ausführung ist aber zeitgemäß umgesetzt. Das sichtbare Stahlbetongerüst gliedert die innere Raumhülle wie Gewölberippen. Liturgischer Mittelpunkt ist ein kreisrundes Podest, auf dem der Altar thront. Ursprünglich war der Altar wie in einem richtigen Zentralraum von allen Seiten mit einem Gestühl umgeben. Heute ist er von allen Seiten frei zugänglich, es wird kein gesonderter Altarraum mehr ausgebildet. Diese Art der Altaraufstellung ist hier erstmals im Kirchenbau unter Erzbischof Dr. Schneider umgesetzt. Die Orgel wurde 1973 von Orgelbau Eisenbarth aus Passau erbaut. Sie verfügt über 38 Register auf 3 Manualen und Pedal.<ref>[https://organindex.de/index.php?title=F%C3%BCrth,_Christk%C3%B6nig Informationen zur Orgel auf Organ index]</ref>
+
Die Kirche Christkönig ist eine der größten und bedeutendsten Zeugnisse des vorkonzillaren Kirchenbaus der Moderne im Erzbistum Bamberg. Der Bau zeigt Anklänge an die traditionelle mittelalterliche Kathedralarchitektur. So übernimmt der Gebäudekubus den kreuzförmigen Grundriss. Die Ausführung ist aber zeitgemäß umgesetzt. Das sichtbare Stahlbetongerüst gliedert die innere Raumhülle wie Gewölberippen. Liturgischer Mittelpunkt ist ein kreisrundes Podest, auf dem der Altar thront. Ursprünglich war der Altar wie in einem richtigen Zentralraum von allen Seiten mit einem Gestühl umgeben. Heute ist er von allen Seiten frei zugänglich, es wird kein gesonderter Altarraum mehr ausgebildet. Diese Art der Altaraufstellung ist hier erstmals im Kirchenbau unter Erzbischof Dr. Schneider umgesetzt. Die Orgel wurde 1973 von Orgelbau Eisenbarth aus Passau erbaut. Sie verfügt über 38 Register auf 3 Manualen und Pedal. Eine Überholung  erfolgte 2019.<ref>[https://organindex.de/index.php?title=F%C3%BCrth,_Christk%C3%B6nig Informationen zur Orgel auf Organ index]</ref>
    
== Pfarrer ==
 
== Pfarrer ==
7

Bearbeitungen

Navigationsmenü