Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
19 Bytes hinzugefügt ,  11:58, 18. Nov. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
Durch eine Verwaltungsreform von Bayern 1808 kam die Königsmühle und [[Mannhof]] zu [[Stadeln]]. Zum [[1. Juli]] [[1972]] wurde sie zusammen mit [[Stadeln]] nach [[Eingemeindungen|Fürth]] eingemeindet, am [[1. Januar]] [[1977]] jedoch zum Stadtgebiet [[Erlangen]] umgegliedert.  
 
Durch eine Verwaltungsreform von Bayern 1808 kam die Königsmühle und [[Mannhof]] zu [[Stadeln]]. Zum [[1. Juli]] [[1972]] wurde sie zusammen mit [[Stadeln]] nach [[Eingemeindungen|Fürth]] eingemeindet, am [[1. Januar]] [[1977]] jedoch zum Stadtgebiet [[Erlangen]] umgegliedert.  
    +
== Vorkommnisse ==
 
Am 25. März [[1984]] kam es in der Nähe der Königsmühle zu einer verheerenden Explosion und Großbrand einer Gasfernleitung, wodurch die Mühlengebäude und der umliegende Wald schwer in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Flammen schlugen 100 Meter hoch durch die Hochdruckleitung mit großem Durchmesser und brannten so lange, bis die Pipeline bis zu den kilometerweiten beidseitigen Absperrstationen, die dann geschlossen wurden, ausgebrannt war.  
 
Am 25. März [[1984]] kam es in der Nähe der Königsmühle zu einer verheerenden Explosion und Großbrand einer Gasfernleitung, wodurch die Mühlengebäude und der umliegende Wald schwer in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Flammen schlugen 100 Meter hoch durch die Hochdruckleitung mit großem Durchmesser und brannten so lange, bis die Pipeline bis zu den kilometerweiten beidseitigen Absperrstationen, die dann geschlossen wurden, ausgebrannt war.  
  

Navigationsmenü