Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
:::Hm, weiß nicht recht... [https://fiorda1418.files.wordpress.com/2017/04/benno-berneis-biographie.pdf Hier] steht auch etwas dazu. Auch hier wird wieder Fanny als Witwe von Moses dargestellt.--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 10:20, 27. Nov. 2022 (CET)
 
:::Hm, weiß nicht recht... [https://fiorda1418.files.wordpress.com/2017/04/benno-berneis-biographie.pdf Hier] steht auch etwas dazu. Auch hier wird wieder Fanny als Witwe von Moses dargestellt.--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 10:20, 27. Nov. 2022 (CET)
 
::::Habe jetzt eine Traueranzeige für Nathan Dünkelsbühler gefunden - Ehefrau Fanny. Aber von 1850. Waren Moses und Nathan evtl. identisch? (Moses wurde ja häufig als Zweitname verwendet...). Hab jetzt mal sicherheitshalber einen Qualitätsbaustein gesetzt, bis das auseinanderklamüsert ist. Auch z.B., ob Moses einen Sohn hatte, der auch Moses hieß... (Weil es später ja wieder Zeitungsanzeigen von ihm gibt.) Und dann gibt es noch die Firma "Moses D...."--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 17:48, 27. Nov. 2022 (CET)
 
::::Habe jetzt eine Traueranzeige für Nathan Dünkelsbühler gefunden - Ehefrau Fanny. Aber von 1850. Waren Moses und Nathan evtl. identisch? (Moses wurde ja häufig als Zweitname verwendet...). Hab jetzt mal sicherheitshalber einen Qualitätsbaustein gesetzt, bis das auseinanderklamüsert ist. Auch z.B., ob Moses einen Sohn hatte, der auch Moses hieß... (Weil es später ja wieder Zeitungsanzeigen von ihm gibt.) Und dann gibt es noch die Firma "Moses D...."--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 17:48, 27. Nov. 2022 (CET)
 +
:::::Meiner Ansicht nach sind es auf jeden Fall zwei verschiedene Personen: Moses Dinkelspühler (mit I und P) als Bruder von [[Seligmann Dinkelspühler]] sowie Nathan Moses Dünkelsbühler (mit Ü und B, habe ich bisher auch öfters mit I geschrieben, was falsch ist) als Mann von Fanny Ochs. Nathan Moses Dünkelsbühler (Rufname Nathan) war der Sohn des Spezereiwarenhändlers Hirsch Dünkelsbühler und starb 1850 im Alter von 37 Jahren durch einen Sturz vom Pferd. Würde einen neuen Artikel mit [[Nathan Dünkelsbühler]] anlegen und dann sollte dieser Artikel hier in "Moses Dinkelspühler" umbenannt werden. --[[Benutzer:Simon1418|Simon1418]] ([[Benutzer Diskussion:Simon1418|Diskussion]]) 11:04, 28. Nov. 2022 (CET)
1.226

Bearbeitungen

Navigationsmenü