Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3 Bytes hinzugefügt ,  07:53, 6. Jan. 2023
Zeile 26: Zeile 26:     
== Leben und Beruf ==
 
== Leben und Beruf ==
Schreier studierte an der Universität Würzburg Pharmazie und Medizin und approbierte [[1972]] zum Apotheker. Hier lernte er auch seine künftige Ehefrau kennen, die ebenfalls Pharmazie in Bamberg und Würzburg studierte. Anschließend übernahm er die väterliche Falken-Apotheke in [[Nürnberg]]. [[1977]] gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Marianne Schreier die ABF-Apotheke in der [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]. Nach dem Verkauf der Falken-Apotheke [[1982]] gründete er die Altstadt-Apotheke im Ärztekollegium am Albrecht-Dürer-Platz in [[Nürnberg]]. [[1989]] erhielt Schreier nach eigenen Angaben als erster Apotheker in Deutschland den Apotheken-Marketing-Preis "Apotheker des Jahres".<ref>Jochen Schreier - Curriculum Vitae 1989, Online abgerufen 3. August 2014 | 23:58 Uhr [http://www.jochen-schreier.de/ HP]</ref>  
+
Schreier studierte an der Universität Würzburg Pharmazie und Medizin und approbierte [[1972]] zum Apotheker. Hier lernte er auch seine künftige Ehefrau kennen, die ebenfalls Pharmazie in Bamberg und Würzburg studierte. Anschließend übernahm er die väterliche Falken-Apotheke in [[Nürnberg]]. [[1977]] gründete er zusammen mit seiner Ehefrau [[Marianne Schreier]] die ABF-Apotheke in der [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]. Nach dem Verkauf der Falken-Apotheke [[1982]] gründete er die Altstadt-Apotheke im Ärztekollegium am Albrecht-Dürer-Platz in [[Nürnberg]]. [[1989]] erhielt Schreier nach eigenen Angaben als erster Apotheker in Deutschland den Apotheken-Marketing-Preis "Apotheker des Jahres".<ref>Jochen Schreier - Curriculum Vitae 1989, Online abgerufen 3. August 2014 | 23:58 Uhr [http://www.jochen-schreier.de/ HP]</ref>
    
== Gründung der Euromed AG ==
 
== Gründung der Euromed AG ==
15.522

Bearbeitungen

Navigationsmenü