Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
47 Bytes hinzugefügt ,  11:10, 30. Jan. 2023
Zeile 49: Zeile 49:     
Am [[17. September]] [[1900]] fand die Weihe der Kirche statt.</br>
 
Am [[17. September]] [[1900]] fand die Weihe der Kirche statt.</br>
Am [[19. September]] [[1901]] vollzog Dekan R. Schmidt die erste Trauung in der Paulskirche.<ref>M.L.W. Hornschuch, Tochter des Kommerzienrats [[Heinrich Hornschuch]] mit Dr. phil. [[Carl Soldan|C.S.D. Soldan]], Apotheker und Besitzer der Medizinal-Drogerie Wittelsbach in Nürnberg</ref>
+
Am [[19. September]] [[1901]] vollzog Dekan R. Schmidt die erste Trauung in der Paulskirche.<ref>M.L.W. Hornschuch, Tochter des Kommerzienrats [[Heinrich Hornschuch]] mit Dr. phil. [[Carl Soldan|C.S.D. Soldan]], Apotheker und Besitzer der Medizinal-Drogerie Wittelsbach in Nürnberg; siehe [[Käppner Chronik]] zu September 1901.</ref>
    
Im Jahr [[2018]] wurde eine umfassende Generalsanierung und Umgestaltung des die Kirche umgebenden [[Dr.-Martin-Luther-Platz]]es durchgeführt. Der Platz erhielt unter anderem neue Sitzbänke und einen neuen Kinderspielplatz mit Trampolin. Die Kosten beliefen sich auf rund 600000 Euro. Der Maßnahme fielen einige Bäume und Gebüsche zum Opfer.<ref name="FN2018">Volker Dittmar: »Endspurt auf der Baustelle vor St. Paul«, In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. November 2018, S. 31</ref>
 
Im Jahr [[2018]] wurde eine umfassende Generalsanierung und Umgestaltung des die Kirche umgebenden [[Dr.-Martin-Luther-Platz]]es durchgeführt. Der Platz erhielt unter anderem neue Sitzbänke und einen neuen Kinderspielplatz mit Trampolin. Die Kosten beliefen sich auf rund 600000 Euro. Der Maßnahme fielen einige Bäume und Gebüsche zum Opfer.<ref name="FN2018">Volker Dittmar: »Endspurt auf der Baustelle vor St. Paul«, In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. November 2018, S. 31</ref>
17.859

Bearbeitungen

Navigationsmenü