Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
54 Bytes hinzugefügt ,  10:21, 22. Feb. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:  
|Verwandtschaftsgrad=Ehemann
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehemann
 
}}
 
}}
'''Helga Pavlicek''' (geb. [[9. April]] [[1938]], gest. [[3. Mai]] 2022) war [[SPD Fürth|SPD]]-Politikerin, ehemalige Bezirksrätin und seit [[2016]] Trägerin des [[Goldenes Kleeblatt|Goldenen Kleeblatts]] der Stadt Fürth.
+
'''Helga Pavlicek''' (geb. [[9. April]] [[1938]], gest. [[3. Mai]] [[2022]]) war [[SPD Fürth|SPD]]-Politikerin, ehemalige Bezirksrätin und seit [[2016]] Trägerin des [[Goldenes Kleeblatt|Goldenen Kleeblatts]] der Stadt Fürth.
    
== Leben und Wirken ==
 
== Leben und Wirken ==
Inspiriert durch eine Rede des ehemaligen SPD-Reichstagsabgeordneten Josef Felder trat die gelernte Erzieherin Helga Pavlicek [[1966]] in die SPD ein. Bald schon trat sie auch dem [[1980]] gegründeten [[Verein zur Förderung des Jüdischen Museums Franken]] bei. Zwischen [[1986]] und [[1998]] war sie direkt gewähltes Mitglied im mittelfränkischen Bezirkstag. Insbesondere durch ihre parteiübergreifende Zusammenarbeit mit dem Bezirkstagspräsidenten Lohwasser (CSU) und auch mit dem SPD-Oberbürgermeister [[Uwe Lichtenberg|Lichtenberg]] gelang es ihr, über 500.000 Euro für das Museum zusammenzutragen und damit auch zur Sanierung des Hauses in der [[Königstraße 89]] beizutragen. 2016 erhielt sie für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD und ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement das Goldene Kleeblatt.<ref>Matthias Boll: ''Uneitel, unbeirrt, undogmatisch''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 10. Mai 2022</ref>
+
Inspiriert durch eine Rede des ehemaligen SPD-Reichstagsabgeordneten Josef Felder trat die gelernte Erzieherin Helga Pavlicek [[1966]] in die SPD ein. Bald schon trat sie auch dem [[1980]] gegründeten [[Verein zur Förderung des Jüdischen Museums Franken]] bei und war dessen Gründungsvorsitzende.  
 +
 
 +
Zwischen [[1986]] und [[1998]] war sie direkt gewähltes Mitglied im mittelfränkischen Bezirkstag. Insbesondere durch ihre parteiübergreifende Zusammenarbeit mit dem Bezirkstagspräsidenten Lohwasser (CSU) und auch mit dem SPD-Oberbürgermeister [[Uwe Lichtenberg|Lichtenberg]] gelang es ihr, über 500.000 Euro für das Museum zusammenzutragen und damit auch zur Sanierung des Hauses in der [[Königstraße 89]] beizutragen. Sie war 
 +
 
 +
2016 erhielt sie für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD und ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement das Goldene Kleeblatt.<ref>Matthias Boll: ''Uneitel, unbeirrt, undogmatisch''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 10. Mai 2022</ref>
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
86.132

Bearbeitungen

Navigationsmenü