Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
295 Bytes hinzugefügt ,  13:11, 26. Feb. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:  
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
|Person=Clara Hallemann
+
|Person=Clara Hallemann, geb. Mandelbaum
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Ralph Hallemann
 +
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Judith Hallemann
 +
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Eva Esther Hallemann
 +
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Beate Rachel Hallemann
 +
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 
}}
 
}}
 
Dr. phil. '''Isaak Moses Hallemann''' ("''Waisenvater von Fürth''"; geb. [[18. April]] [[1896]] in [[wikipedia:Drohobycz|Drohobycz/Ukraine]]; gest. [[1942]] [[wikipedia:Vernichtungslager Belzec|Belzec]]) war [[Pädagoge]] und seit 1929 Leiter des [[Jüdisches Waisenhaus|jüdischen Waisenhauses]] in Fürth, seine Ehefrau Clara war dort die hauswirtschaftliche Leiterin. Die Familie hatte vier Kinder.
 
Dr. phil. '''Isaak Moses Hallemann''' ("''Waisenvater von Fürth''"; geb. [[18. April]] [[1896]] in [[wikipedia:Drohobycz|Drohobycz/Ukraine]]; gest. [[1942]] [[wikipedia:Vernichtungslager Belzec|Belzec]]) war [[Pädagoge]] und seit 1929 Leiter des [[Jüdisches Waisenhaus|jüdischen Waisenhauses]] in Fürth, seine Ehefrau Clara war dort die hauswirtschaftliche Leiterin. Die Familie hatte vier Kinder.
17.816

Bearbeitungen

Navigationsmenü