Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.330 Bytes hinzugefügt ,  15:18, 10. Mär. 2023
Die Seite wurde neu angelegt: „Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 kam es vermehrt zu Flüchtlingsbewegungen…“
Nach dem [[wikipedia:Russischer Überfall auf die Ukraine 2022|Überfall Russlands auf die Ukraine]] im Februar 2022 kam es vermehrt zu Flüchtlingsbewegungen in Europa. Unter anderem kamen bereits ab März [[2022]] erste Flüchtlinge aus der ehem. Ukraine auch nach Fürth. Die Stadt Fürth mietete über die Regierung von Mittelfranken zunächst das Hostel an der Stadtgrenze für die ersten 200 Flüchtlinge an. Da schnell erkennbar wurde, dass dieser Platz nicht ausreichen würde, wurden weitere Kapazitäten angemietet. Hierzu wurde im Sommer 2022 der leerstehende ehem. Elektromarkt Saturn an der Würzburger Straße angemietet und umgebaut. Parallel dazu wurde am Hafen eine Containersiedlung errichtet, um weitere Flüchtlinge aufnehmen zu können.

== Sammelunterkünfte im Stadtgebiet ==
* [[City Hostel Nürnberg-Fürth-Erlangen]], [[Kurgartenstraße 54]]
* [[Saturn|Ehem. Elektromarkt Saturn]], [[Würzburger Straße 6]]
* Containeranlage, [[Hafenstraße 49]]

== Weblinks ==
* Stadt Fürth - [https://www.fuerth.de/Home/fuerther-rathaus/rathauswegweiser/tabid-1409/antrag-fuer-gefluechtete-auf-wohnraum-in-der-hafenstrasse-49.aspx Homepage mit Online-Formular]
* Flüchtlingshilfe Fürth - [https://www.fluechtlingshilfe-fuerth.de/ Homepage]

== Lokalberichterstattung ==

== Bilder ==
{{Bilder dieser Einrichtung}}
86.110

Bearbeitungen

Navigationsmenü