Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
751 Bytes hinzugefügt ,  10:43, 21. Apr. 2023
Lokalberichterstattung
Zeile 32: Zeile 32:     
Mit dem Bau des [[Main-Donau-Kanal|Main-Donau-Kanals]] wurde die Würzburger Straße - wie auch weitere Straßenverbindungen - unterbrochen und so wurde die neue Trasse weiter südlich geschaffen. Diese war als Ersatz und gleichzeitig Umgehungsstrecke geplant worden und zunächst zweispurig. Aus dieser Zeit stammt auch die etwas kurios wirkende - weil teils zweispurige - Abbiegekurve vor der Kreuzung "[[Am Sportboothafen]]". Der vierspurige Ausbau zwischen der Hardhöhe und der Kreuzung zum Sportboothafen wurde am [[14. Juli]] [[1972]] eingeweiht.
 
Mit dem Bau des [[Main-Donau-Kanal|Main-Donau-Kanals]] wurde die Würzburger Straße - wie auch weitere Straßenverbindungen - unterbrochen und so wurde die neue Trasse weiter südlich geschaffen. Diese war als Ersatz und gleichzeitig Umgehungsstrecke geplant worden und zunächst zweispurig. Aus dieser Zeit stammt auch die etwas kurios wirkende - weil teils zweispurige - Abbiegekurve vor der Kreuzung "[[Am Sportboothafen]]". Der vierspurige Ausbau zwischen der Hardhöhe und der Kreuzung zum Sportboothafen wurde am [[14. Juli]] [[1972]] eingeweiht.
 +
 +
Ab dem Herbst 2023 soll die Würzburger Straße in Burgfarrnbach zwischen dem [[Kapellenplatz]] und dem Ortsausgang hinter der [[Geißäckerstraße]] in mehreren Bauphasen erneuert und ausgebaut werden. Die Bushaltestellen werden neu gestaltet und die Fahrbahn wird teilweise mit Rad- oder Schutzstreifen versehen.<ref>Armin Leberzammer: ''Würzburger Straße wird runderneuert'', in: Fürther Nachrichten vom 5. August 2022</ref>
    
===Frühere Bezeichnungen<ref>laut [[Wunschelchronik]]</ref>===
 
===Frühere Bezeichnungen<ref>laut [[Wunschelchronik]]</ref>===
Zeile 53: Zeile 55:  
* Wolfgang Händel: ''Saturn-Kreuzung bleibt heikles Terrain''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. Juni 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Ampel defekt: Saturn-Kreuzung bleibt heikles Terrain''. In: nordbayern.de vom 4. Juni 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.8971727 online abrufbar]
 
* Wolfgang Händel: ''Saturn-Kreuzung bleibt heikles Terrain''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. Juni 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Ampel defekt: Saturn-Kreuzung bleibt heikles Terrain''. In: nordbayern.de vom 4. Juni 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.8971727 online abrufbar]
 
* Armin Leberzammer: ''Würzburger Straße: Neue Fahrradbrücke ist kaum möglich''. In: Fürther Nachrichten vom 23. Oktober 2021 (Druckausgabe) bzw. ''Würzburger Straße: Neue Fürther Fahrradbrücke ist kaum möglich''. In: nordbayern.de vom 25. Oktober 2021 - [https://www.nordbayern.de/1.11468148 online abrufbar]
 
* Armin Leberzammer: ''Würzburger Straße: Neue Fahrradbrücke ist kaum möglich''. In: Fürther Nachrichten vom 23. Oktober 2021 (Druckausgabe) bzw. ''Würzburger Straße: Neue Fürther Fahrradbrücke ist kaum möglich''. In: nordbayern.de vom 25. Oktober 2021 - [https://www.nordbayern.de/1.11468148 online abrufbar]
 +
* Armin Leberzammer: ''Würzburger Straße wird runderneuert'', in: Fürther Nachrichten vom 5. August 2022 (Druckausgabe)  bzw. ''Fürth investiert vier Millionen: Würzburger Straße wird runderneuert'' In: nordbayern.de NN+ vom 7. August 2022 - [https://www.nn.de/fuerth/1.12405079 online abrufbar (Bezahlschranke)]
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Navigationsmenü