Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
92 Bytes hinzugefügt ,  19:35, 22. Nov. 2023
Wohnort erg, Sterbeort korr.
Zeile 7: Zeile 7:  
|Geburtsort=Fürth
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Todesdatum=1889/04/19
 
|Todesdatum=1889/04/19
|Todesort=Fürth
+
|Todesort=Erlangen
 
|Beruf=Maurermeister; Architekt; Bauunternehmer; Brauereibesitzer
 
|Beruf=Maurermeister; Architekt; Bauunternehmer; Brauereibesitzer
 
|Religion=evangelisch-lutherisch
 
|Religion=evangelisch-lutherisch
 +
}}
 +
{{Adresse
 +
|Adressart=Letzter Wohnort in Fürth
 +
|Straße=Gartenstraße
 +
|Hausnummer=15
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 23: Zeile 28:  
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
}}
 
}}
'''Johann Jakob Meyer''' (geb. [[27. Januar]] [[1839]] in Fürth<ref name="KB-Taufe">Kirchenbücher St. Michael, Taufen 1839–1845, S. 6</ref>, gest. [[19. April]] [[1889]] in Fürth<ref>Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1883–1889, S. 446</ref>) war ein Fürther Maurer- bzw. Baumeister, Architekt sowie Bauunternehmer und Mitbegründer der [[Brauerei Evora & Meyer]].
+
'''Johann Jakob Meyer''' (geb. [[27. Januar]] [[1839]] in Fürth<ref name="KB-Taufe">Kirchenbücher St. Michael, Taufen 1839–1845, S. 6</ref>, gest. [[19. April]] [[1889]] in Erlangen<ref>Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1883–1889, S. 446</ref>) war ein Fürther Maurer- bzw. Baumeister, Architekt sowie Bauunternehmer und Mitbegründer der [[Brauerei Evora & Meyer]].
    
Er kam als erstes Kind des Maurermeisters [[Simon Meyer]] und seiner zweiten Ehefrau Margaretha, geborene Engler im Haus Liliengasse Nr. 223, 1. Bezirk ([[Lilienstraße 5 (ehemals)]] im [[Fraveliershof]]) zur Welt. Pate war der Drechslermeister [[Johann Jacob Held|Johann Jakob Held]].<ref name="KB-Taufe"/> Sein Stiefvater war der Maurermeister [[Johann Georg Hofmann]].
 
Er kam als erstes Kind des Maurermeisters [[Simon Meyer]] und seiner zweiten Ehefrau Margaretha, geborene Engler im Haus Liliengasse Nr. 223, 1. Bezirk ([[Lilienstraße 5 (ehemals)]] im [[Fraveliershof]]) zur Welt. Pate war der Drechslermeister [[Johann Jacob Held|Johann Jakob Held]].<ref name="KB-Taufe"/> Sein Stiefvater war der Maurermeister [[Johann Georg Hofmann]].
22.655

Bearbeitungen

Navigationsmenü