Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  11:23, 2. Dez. 2023
K
Zeile 57: Zeile 57:  
Die Wohnung war auch deshalb zu klein geworden, da am [[27. Mai]] [[1923]] der Sohn [[Henry Kissinger|Heinz Alfred Kissinger]] geboren worden war. Er kam mit Hilfe einer Hebamme in der [[Mathildenstraße 23]] auf die Welt, bereits ein Jahr später folgte der Bruder [[Walter Kissinger|Walter Bernhard Kissinger]] am [[21. Juni]] [[1924]]. Beide Söhne wuchsen in einer typisch bürgerlichen Welt auf, wurden aber gleichzeitig streng religiös durch die Eltern erzogen. Beide hatten Klavierunterricht, der Besuch des Theaters gehörte zum Pflichtprogramm.  
 
Die Wohnung war auch deshalb zu klein geworden, da am [[27. Mai]] [[1923]] der Sohn [[Henry Kissinger|Heinz Alfred Kissinger]] geboren worden war. Er kam mit Hilfe einer Hebamme in der [[Mathildenstraße 23]] auf die Welt, bereits ein Jahr später folgte der Bruder [[Walter Kissinger|Walter Bernhard Kissinger]] am [[21. Juni]] [[1924]]. Beide Söhne wuchsen in einer typisch bürgerlichen Welt auf, wurden aber gleichzeitig streng religiös durch die Eltern erzogen. Beide hatten Klavierunterricht, der Besuch des Theaters gehörte zum Pflichtprogramm.  
   −
Die Ehefrau Paula Kissinger verstarb [[1998]] im Alter von 97 Jahren.<ref>{{Quelle Wikipedia|Henry Kissinger}}</ref>
+
Louis Kissinger war vom [[10. Oktober]] [[1919]] bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand am [[9. Oktober]] [[1933]] an der Schule als Lehrer tätig.
   −
Louis Kissinger war vom [[10. Oktober]] [[1919]] bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand am [[9. Oktober]] [[1933]] an der Schule als Lehrer tätig.
+
Die Ehefrau [[Paula Kissinger]] verstarb [[1998]] im Alter von 97 Jahren.<ref>{{Quelle Wikipedia|Henry Kissinger}}</ref>
    
== Verfolgung während der NS-Zeit ==
 
== Verfolgung während der NS-Zeit ==

Navigationsmenü