Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte entfernt ,  20:08, 16. Mai 2013
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:     
== Werdegang ==
 
== Werdegang ==
   
Peter Stutzmann wurde 1975 im nordrhein-westfälischen Marl geboren und zog [[1989]] nach Fürth. [[1994]] bis [[1997]] absolvierte er in Ammerndorf eine Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer und machte sich anschließend selbstständig. [[1998]] bildete er sich im Rahmen des "Programm Leonardo" der Europäischen Union zum Thema Vergoldungstechniken im spanischen Córdoba fort. Ab [[2001]] studierte er an der ''Akademie der Bildenden Künste'' in Nürnberg bei Professor Ottmar Hörl (Präsident der Akademie seit 2005). [[2002]] gründete Stutzmann das ''"Laboratorium für Bildende Kunst" (LBK)''. [[2006]] wurde er Prof. Hörls Meisterschüler, [[2007]] erfolgte die Anerkennung durch die Handwerkskammer als Steinmetz und Steinbildhauer. Seit 2009 beschäftigt er einen angestellten Steinmetzgesellen.
 
Peter Stutzmann wurde 1975 im nordrhein-westfälischen Marl geboren und zog [[1989]] nach Fürth. [[1994]] bis [[1997]] absolvierte er in Ammerndorf eine Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer und machte sich anschließend selbstständig. [[1998]] bildete er sich im Rahmen des "Programm Leonardo" der Europäischen Union zum Thema Vergoldungstechniken im spanischen Córdoba fort. Ab [[2001]] studierte er an der ''Akademie der Bildenden Künste'' in Nürnberg bei Professor Ottmar Hörl (Präsident der Akademie seit 2005). [[2002]] gründete Stutzmann das ''"Laboratorium für Bildende Kunst" (LBK)''. [[2006]] wurde er Prof. Hörls Meisterschüler, [[2007]] erfolgte die Anerkennung durch die Handwerkskammer als Steinmetz und Steinbildhauer. Seit 2009 beschäftigt er einen angestellten Steinmetzgesellen.
  

Navigationsmenü