Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lokalberichterstattung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Volksbücherei Hauptstelle Südstadt April 2020 1.jpg|mini|rechts|Hauptstelle der Volksbücherei in der Südstadt, April 2020]]
 
[[Datei:Volksbücherei Hauptstelle Südstadt April 2020 1.jpg|mini|rechts|Hauptstelle der Volksbücherei in der Südstadt, April 2020]]
Die '''Volksbücherei Fürth''' (kurz '''VoBü''') ist die Öffentliche Bibliothek in städtischer Trägerschaft mit der Hauptstelle in der [[Fronmüllerstraße]] 22.
+
Die '''Volksbücherei Fürth''' (kurz '''VoBü''') ist die Öffentliche Bibliothek in städtischer Trägerschaft mit der Hauptstelle in der [[Fronmüllerstraße]] 22, bis voraussichtlich 2026 vorübergehend in der [[Fronmüllerstraße 26]].
    
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Zeile 7: Zeile 7:  
Die Zweigstelle "Tannenstraße" bestand bis ins Frühjahr 2016 und wurde durch die neue Innenstadt-Zweigstelle "Hohe Mitte" im Einkaufszentrum "Neue Mitte" abgelöst. Seit ihrer Eröffnung gab es 4&nbsp;096 Neuanmeldungen; 2018 kamen 150&nbsp;323 Besucher (2017: 111&nbsp;092).<ref>Gwendolyn Kuhn: Lesegenuss hoch über den Dächern der Stadt. In: Fürther Nachrichten vom 24. April 2019</ref>
 
Die Zweigstelle "Tannenstraße" bestand bis ins Frühjahr 2016 und wurde durch die neue Innenstadt-Zweigstelle "Hohe Mitte" im Einkaufszentrum "Neue Mitte" abgelöst. Seit ihrer Eröffnung gab es 4&nbsp;096 Neuanmeldungen; 2018 kamen 150&nbsp;323 Besucher (2017: 111&nbsp;092).<ref>Gwendolyn Kuhn: Lesegenuss hoch über den Dächern der Stadt. In: Fürther Nachrichten vom 24. April 2019</ref>
   −
Im Jahr 2020 wurde die Sanierung der Hauptstelle in der Fronmüllerstraße geplant, da ein 90-prozentiger Zuschuss für das Investitionsvolumen von 2,7 Millionen Euro durch den Bund zugesagt war. Es sollte eine moderne Bibliothekszentrale mit Lesegarten im Außenbereich entstehen. Dabei sollten das Gebäude energetisch saniert und die Fassade erneuert werden.<ref>''Hauptstelle der Volksbücherei wird aufgehübscht''. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 17 vom 23. September 2020, S. 6</ref> Aufgrund des schlechten Zustands des Gebäudes kam es Anfang 2023 jedoch zu Überlegungen, die Volksbücherei komplett abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Dies würde allerdings mit 15,7 Millionen Euro zu Buche schlagen. Dies auch, weil es nicht mehr nur eine Bibliothek werden soll, sondern eine Begegnungsstätte mit Lesecafé, Kreativ- und Veranstaltungsräumen oder einer Gaming-Zone.<ref>Julia Ruhnau: ''Alles neu: Volksbücherei wird abgerissen''. In: Fürther Nachrichten vom 14. Januar 2023</ref> Das Ausweichquartier der Volksbücherei wird solange in dem ehemaligen High-School-Komplex an der Fronmüllerstraße eingerichtet, das die [[U.S. Army|Amerikaner]] als Mensa mit großem Speisesaal genutzt hatten.<ref>Alexandra Voigt: ''Bücherei zieht in die Übergangsbleibe''. In: Fürther Nachrichten vom 14. Juni 2022</ref>
+
Im Jahr 2020 wurde die Sanierung der Hauptstelle in der Fronmüllerstraße geplant, da ein 90-prozentiger Zuschuss für das Investitionsvolumen von 2,7 Millionen Euro durch den Bund zugesagt war. Es sollte eine moderne Bibliothekszentrale mit Lesegarten im Außenbereich entstehen. Dabei sollten das Gebäude energetisch saniert und die Fassade erneuert werden.<ref>''Hauptstelle der Volksbücherei wird aufgehübscht''. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 17 vom 23. September 2020, S. 6</ref> Aufgrund des schlechten Zustands des Gebäudes kam es Anfang 2023 jedoch zu Überlegungen, die Volksbücherei komplett abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Dies würde allerdings mit 15,7 Millionen Euro zu Buche schlagen. Dies auch, weil es nicht mehr nur eine Bibliothek werden soll, sondern eine Begegnungsstätte mit Lesecafé, Kreativ- und Veranstaltungsräumen oder einer Gaming-Zone.<ref>Julia Ruhnau: ''Alles neu: Volksbücherei wird abgerissen''. In: Fürther Nachrichten vom 14. Januar 2023</ref> Das Ausweichquartier der Volksbücherei sollte solange in dem ehemaligen High-School-Komplex an der Fronmüllerstraße eingerichtet werden, das die [[U.S. Army|Amerikaner]] als Mensa mit großem Speisesaal genutzt hatten.<ref>Alexandra Voigt: ''Bücherei zieht in die Übergangsbleibe''. In: Fürther Nachrichten vom 14. Juni 2022</ref> Voraussichtlich bis 2026 nutzt die Hauptstelle der Volksbücherei seit Dezember 2023 jetzt aber das gegenüber liegende ehemalige Theater der [[Hans-Böckler-Schule]]. Die Fachliteratur muss aus Platzgründen allerdings im Magazin untergebracht werden.<ref>''Jetzt gibt es Lesestoff und mehr im Ausweichquartier''. In: [[INFÜ]], Nr. 23 vom 20. Dezember 2023, S. 13 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2023/2023-23-infue.pdf#page=13 PDF-Datei]</ref>
    
== Kennzahlen ==
 
== Kennzahlen ==

Navigationsmenü