Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
127 Bytes hinzugefügt ,  19:28, 6. Okt. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
{{Gebäude
 +
|Baujahr=1909
 +
|Baustil=Jugendstil
 +
|Architekt=Georg Gross
 +
|Bauherr=Karl Gran jr.
 +
|Gebäude besteht=Ja
 +
}}
 
[[Bild:Koenigswarterstr 20 001.jpg|thumb|right]]
 
[[Bild:Koenigswarterstr 20 001.jpg|thumb|right]]
 
Die prächtige Villa [[Königswarterstraße]] 20 zählt zu den aufwendigsten Beispielen der [[Jugendstil]]-Baukunst in Fürth. Berühmtheit erlangte sie durch die erste Fürther Hausbesetzung am [[18. Januar]] [[1981]].
 
Die prächtige Villa [[Königswarterstraße]] 20 zählt zu den aufwendigsten Beispielen der [[Jugendstil]]-Baukunst in Fürth. Berühmtheit erlangte sie durch die erste Fürther Hausbesetzung am [[18. Januar]] [[1981]].
Zeile 4: Zeile 11:  
==Baugeschichte==
 
==Baugeschichte==
 
[[Bild:Lorbeerkranz_3000.png|right|thumb|128px|[[28. Mai]] [[2012]]:<br>Dies ist der 3000. Artikel des FürthWiki!]]
 
[[Bild:Lorbeerkranz_3000.png|right|thumb|128px|[[28. Mai]] [[2012]]:<br>Dies ist der 3000. Artikel des FürthWiki!]]
Die dreiseitig freistehende Ville wurde [[1909]]/[[1910]] für den Bauunternehmer Karl Gran jr. von Architekt Georg Gross im barockisierenden Jugendstil geschaffen.
+
Die dreiseitig freistehende Ville wurde [[1909]]/[[1910]] für den Bauunternehmer [[Karl Gran jr.]] von Architekt [[Georg Gross]] im barockisierenden [[Jugendstil]] geschaffen.
    
Dr. Heinrich Habel beschreibt die Villa wie folgt:
 
Dr. Heinrich Habel beschreibt die Villa wie folgt:

Navigationsmenü