Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
586 Bytes hinzugefügt ,  18:56, 19. Mär. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{GebäudeKarte|lat=49.47744|lon=10.98527|zoom=16}}
 
{{GebäudeKarte|lat=49.47744|lon=10.98527|zoom=16}}
Die '''Rosenstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Stadtteil::Innenstadt]]. Zum Namen siehe den Artikel [[Theaterstraße]].
+
Die '''Rosenstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Stadtteil::Innenstadt]].
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
==Namensherkunft==
 +
Benannt ist die Rosenstraße nach der Blume. Am damaligen Südhang/-rand der Stadt lagen noch im 18. Jahrhundert ausgedehnte Gartenanlagen. So etwa der "[[Weißengarten]]" von Gärtner Weiß ([[1725]] angelegt) oder der Garten [[Catharina van Lierd|Catharina van Lierds]]. Einziges heute noch erhaltenes Zeugnis ist das Gebäude des damaligen "Pfarrgartens" der Pfarrersdynastie [[Lochner]], das "[[Lochnersches Gartenhaus|Lochnersche Gartenhaus]]". Von diesen ehemaligen Gärten rühren die Namen der [[Gartenstraße|Garten-]], [[Blumenstraße|Blumen-]] und der Rosenstraße her.
 
== Prägende und bedeutsame Gebäude==
 
== Prägende und bedeutsame Gebäude==
 
=== Bestand ===
 
=== Bestand ===
Zeile 21: Zeile 23:     
* Volker Dittmar: ''Die Rosenstraße legt ihren alten Mantel ab''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 28. Juni 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/die-rosenstrasse-legt-ihren-alten-mantel-ab-1.2992885 FN]
 
* Volker Dittmar: ''Die Rosenstraße legt ihren alten Mantel ab''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 28. Juni 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/die-rosenstrasse-legt-ihren-alten-mantel-ab-1.2992885 FN]
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references/>
    
==Bilder==
 
==Bilder==
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü