Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 88: Zeile 88:     
Aus dem militärischen Dienst wurde Hartlöhner erst am 01.04.1919 entlassen, wo er sich zuletzt im Lazarett Nürnberg aufhielt und anschließend nach Fürth in die Goethestraße 8 zurückkehren konnte. Aus der Ehe zwischen Georg und Barbara (genannt Babette) Hartlöhner entsprangen insgesamt vier Kinder, davon drei Mädchen und ein Sohn.
 
Aus dem militärischen Dienst wurde Hartlöhner erst am 01.04.1919 entlassen, wo er sich zuletzt im Lazarett Nürnberg aufhielt und anschließend nach Fürth in die Goethestraße 8 zurückkehren konnte. Aus der Ehe zwischen Georg und Barbara (genannt Babette) Hartlöhner entsprangen insgesamt vier Kinder, davon drei Mädchen und ein Sohn.
Ihr Sohn Dr. med [[Rudolf Georg Hartlöhner]] eröffnete ab 1949 in der [[Nürnbergerstraße 69]] über dem Tabakwarenhandel von Georg Hartlöhner eine Arztpraxis, wo er als Allgemeinmediziner praktizierte.
+
Ihr Sohn Dr. med [[Rudolf Georg Hartlöhner]] eröffnete Ende der 1940er in der [[Nürnbergerstraße 69]] über dem Tabakwarenhandel von Georg Hartlöhner eine Arztpraxis, wo er als Allgemeinmediziner praktizierte.
     
15

Bearbeitungen

Navigationsmenü