Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
36 Bytes hinzugefügt ,  10:31, 24. Jun. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
[[Datei:Im Lottersgarten.JPG|thumb|left|Straßenschild Im Lottersgarten mit Erläuterung]]
 
[[Datei:Im Lottersgarten.JPG|thumb|left|Straßenschild Im Lottersgarten mit Erläuterung]]
 
Der Name "Lottersgarten" geht auf die alteingesessene Fürther Familie [[Lotter]] zurück, welche lange Zeit im Besitz des dortigen Geländes war.<ref>Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 182</ref>  (und vermutlich dort einen Garten angelegt hatte). Der Straßenname wurde 1963 vergeben, die vollständige Überbauung des Areals erfolgte erst im Jahr 2005/2006.
 
Der Name "Lottersgarten" geht auf die alteingesessene Fürther Familie [[Lotter]] zurück, welche lange Zeit im Besitz des dortigen Geländes war.<ref>Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 182</ref>  (und vermutlich dort einen Garten angelegt hatte). Der Straßenname wurde 1963 vergeben, die vollständige Überbauung des Areals erfolgte erst im Jahr 2005/2006.
 
+
<br clear="all" />
 
==Literatur==
 
==Literatur==
    
* ''Im Lottersgarten''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 182
 
* ''Im Lottersgarten''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 182
 
+
<br clear="all" />
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü