Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
108 Bytes hinzugefügt ,  12:42, 23. Jan. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
<!-- [[FürthWiki:Formatvorlage Bauwerk]] -->
+
[[Bild:Lochnersches Gartenhaus SSO.jpg|thumb|left|Lochnersche Gartenhaus]]
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
  −
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Lochnersches Gartenhaus
  −
|-
  −
| Adresse: || [[Theaterstraße]] 33
  −
|-
  −
| Erbaut: ||  um [[1700]]
  −
|-
  −
| Generalsanierung: || - [[2004]]
  −
|-
  −
| Baustil: || Barock
  −
|-
  −
| Architekt: ||
  −
|-
  −
| Besonderheiten: ||
  −
|}
  −
 
   
Das '''Lochnersches Gartenhaus''', ist ein Gartenschlösschen des Fürther Pfarrers [[Daniel Lochner]], es befand sich einst inmitten einer riesigen Gartenanlage mit Grotte und Zucht exotischer Pflanzen.
 
Das '''Lochnersches Gartenhaus''', ist ein Gartenschlösschen des Fürther Pfarrers [[Daniel Lochner]], es befand sich einst inmitten einer riesigen Gartenanlage mit Grotte und Zucht exotischer Pflanzen.
 
+
Heute ist das generalsanierte Anwesen auch deshalb ein ansehnliches Baudenkmal von architektonisch, gartenbaulich und sozialgeschichtlich herausragender Bedeutung, weil es sich beim ''Lochnerschen Gartenhaus'' um das letzte erhaltene von ursprünglich zahlreichen vergleichbaren Gartenschlössern handelt. Bis zum Jahre [[2011]] ist im Zuge einer Sanierung der Umgebung auch wieder eine Gartenanlage entstanden.
==Überblick==
+
==Beschreibung des Baudenkmals==
[[Bild:Lochnersches Gartenhaus SSO.jpg|thumb|left|Lochnersche Gartenhaus]]Heute ist das generalsanierte Anwesen auch deshalb ein ansehnliches Baudenkmal von architektonisch, gartenbaulich und sozialgeschichtlich herausragender Bedeutung, weil es sich beim ''Lochnerschen Gartenhaus'' um das letzte erhaltene von ursprünglich zahlreichen vergleichbaren Gartenschlössern handelt.
+
{{Gebäude
 
+
|Straße=Theaterstraße
Bis zum Jahre [[2011]] ist im Zuge einer Sanierung der Umgebung auch wieder eine Gartenanlage entstanden.
+
|Hausnummer=33
 
+
|Objekt=Ehemaliges Lochnersches Gartenhaus, jetzt Wohnhaus
 +
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1362
 +
|lat=49.474588
 +
|lon=10.983926
 +
|Gebäude besteht=Ja
 +
}}
 +
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit hohem Sockelgeschoss in Sandsteinquadern, an der Straßenseite mit verputzten Fachwerk-Obergeschossen und Zwerchhäusern mit Fensterputzrahmen, an der Hofseite mit Fachwerk-Obergeschossen und Zwerchhäusern, an der Giebelseite mit angebautem polygonalem Treppenturm mit Sandsteinsockel und Zwiebelhaube, um 1700, klassizistisch umgebaut wohl um 1800, Turm bez. 1750.
 +
<br clear="all" />
 
==Literatur==
 
==Literatur==
   Zeile 55: Zeile 46:  
</gallery>
 
</gallery>
   −
[[Kategorie:Baudenkmäler]]
+
 
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü