Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
141 Bytes entfernt ,  08:12, 17. Mai 2015
K
Textersetzung - „|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] |Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmallis
Zeile 12: Zeile 12:  
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
+
 
 
}}
 
}}
 
Die prächtige Villa [[Königswarterstraße]] 20 zählt zu den aufwendigsten Beispielen der [[Jugendstil]]-Baukunst in Fürth. Berühmtheit erlangte sie durch die erste Fürther Hausbesetzung am [[18. Januar]] [[1981]].
 
Die prächtige Villa [[Königswarterstraße]] 20 zählt zu den aufwendigsten Beispielen der [[Jugendstil]]-Baukunst in Fürth. Berühmtheit erlangte sie durch die erste Fürther Hausbesetzung am [[18. Januar]] [[1981]].
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü