Höchster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
 
::II/4. [[Gustav Höchster]], (1892 - 1942)
 
::II/4. [[Gustav Höchster]], (1892 - 1942)
 
::II/4. [[Babette Höchster|Babette, geb. Ichenhäuser]], Ehefrau von Gustav Höchster (1897 - 1942)
 
::II/4. [[Babette Höchster|Babette, geb. Ichenhäuser]], Ehefrau von Gustav Höchster (1897 - 1942)
:::III/1. Arie Leo Höchster, (1919 - )  
+
:::III/1. Arie Leo Höchster, (1919 - )<ref>nach der Emigration in die USA änderte er den Familiennamen aus Aussprachegründen in „Hexter“ um</ref>
:::III/2. Simon Höchster (1926 - )
+
:::III/2. Simon Höchster (1926 - )<ref>nach der Emigration in die USA änderte er den Familiennamen aus Aussprachegründen in „Hexter“ um</ref>
 
::II/5. [[Elieser Emil Höchster (Erster Weltkriegsopfer)|Elieser Emil]], (1894 - 1917)
 
::II/5. [[Elieser Emil Höchster (Erster Weltkriegsopfer)|Elieser Emil]], (1894 - 1917)
 
::II/6. Paula, verh. Droller, (1897 - )
 
::II/6. Paula, verh. Droller, (1897 - )
 
::II/7. Dina Höchster, (1899 - 1918)
 
::II/7. Dina Höchster, (1899 - 1918)
+
 
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />

Version vom 3. Mai 2024, 12:30 Uhr

Höchster ist der Name einer jüdischen Fabrikantenfamilie, die seit 1901 die Öl- und Fettwarenfabrik K. Höchster in der Maxstraße 5 betrieb.

Personen

I/1. Kalonimus Kalman Höchster, (1860 - 1942)
I/1. Minka Mina Höchster, geb. Sonder, Ehefrau von Kalonimus Höchster, (1862 - 1934)
II/1. Kehla Klara, verh. Droller, (1887 - )
II/2. Genendel Gretchen Höchster, (1888 - )
II/3. Simon Höchster, (1890 - 1922)
II/3. Martha, geb. Seeberger, Ehefrau von Simon Höchster (1893 - 1942)
III/1. Emil Eliezer Aryeh Höchster, (1920 - 2018)
III/2. Siegfried Höchster, (1921 - )
II/4. Gustav Höchster, (1892 - 1942)
II/4. Babette, geb. Ichenhäuser, Ehefrau von Gustav Höchster (1897 - 1942)
III/1. Arie Leo Höchster, (1919 - )[1]
III/2. Simon Höchster (1926 - )[2]
II/5. Elieser Emil, (1894 - 1917)
II/6. Paula, verh. Droller, (1897 - )
II/7. Dina Höchster, (1899 - 1918)

Einzelnachweise

  1. nach der Emigration in die USA änderte er den Familiennamen aus Aussprachegründen in „Hexter“ um
  2. nach der Emigration in die USA änderte er den Familiennamen aus Aussprachegründen in „Hexter“ um

Siehe auch

Bilder