Diskussion:Vach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
:::Leider habe ich keinen Zugriff auf die Inhalte der Quelle.--[[Benutzer:Web Trefoil|Web Trefoil]] ([[Benutzer Diskussion:Web Trefoil|Diskussion]]) 10:08, 22. Feb. 2024 (CET)
 
:::Leider habe ich keinen Zugriff auf die Inhalte der Quelle.--[[Benutzer:Web Trefoil|Web Trefoil]] ([[Benutzer Diskussion:Web Trefoil|Diskussion]]) 10:08, 22. Feb. 2024 (CET)
 
==Vacher Felsenkeller==
 
==Vacher Felsenkeller==
Im Artikel über die Mannhofer [[Hez-Jesu-Kirche]] wird mehrfach von einem ''Vacher Felsenkeller'' gesprochen. In einer Festschrift über die Vacher Feuerwehr heißt auf S. 40 dass der Felsenkeller heute dirket am Europakanal sich befände. Wer weiß du etwas? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 14:06, 17. Mai 2024 (CEST)
+
Im Artikel über die Mannhofer [[Herz-Jesu-Kirche]] wird mehrfach von einem ''Vacher Felsenkeller'' gesprochen. In einer [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Seite:125_Jahre_Freiwillige_Feuerwehr_Vach.pdf/40 Festschrift über die Vacher Feuerwehr] heißt es auf S. 40 dass der Felsenkeller sich heute direkt am Europakanal befände. Wer weiß da etwas dazu? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 14:06, 17. Mai 2024 (CEST)
 +
:Nach den Erzählungen von Gerhard Seegel, unserem Spezialisten für Vach, verorte ich den ehemaligen Felsenkeller im Bereich der heutigen Straßen [[Melissenweg]] bzw. [[Malvenweg]]. Ich kann aber Herrn Seegel noch einmal fragen.--[[Benutzer:Web Trefoil|Web Trefoil]] ([[Benutzer Diskussion:Web Trefoil|Diskussion]]) 15:27, 17. Mai 2024 (CEST)
 +
::Ich weiß von ehemaligen Felsenkellern direkt unterhalb der Kanaltrasse, die bei den damaligen Bauarbeiten aus statischen und Sicherheitsgründen komplett verdämmt wurden.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 23:50, 17. Mai 2024 (CEST)
 +
:::danke für die schnellen und sachkundigen Rückmeldungen. Ich denke da lohnt sich durchaus noch eine weitere Recherche. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 15:12, 18. Mai 2024 (CEST)
 +
::::Siehe auch alte Flurbezeichnung im [https://v.bayern.de/5hwvq BayernAtlas] und hier wohl der [https://v.bayern.de/sBZCs Eingang].--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 08:56, 19. Mai 2024 (CEST)

Aktuelle Version vom 19. Mai 2024, 09:01 Uhr

1832[Bearbeiten]

Seltsam: In meinem zitierten Zeitungsartikel vom 11. März 1832 ist detailliert und ausführlich ein großes "Bürgerfest" vom 7. März beschrieben. An diesem Datum kann es also keinen Zweifel geben. In unserem Vacher Artikel hier stand vorher schon etwas von einer "großen Volksversammlung" am 27. Mai. Auf beiden Veranstaltungen soll der Pfarrer Beck aus Burgfarrnbach eine Rede gehalten haben. Wie wahrscheinlich ist es, dass in Vach so kurz hintereinander 2 große Feste mit dem gleichen Redner stattgefunden haben?--Marocco (Diskussion) 19:28, 20. Feb. 2024 (CET)

Ich weiß natürlich nicht, wie vertrauenswürdig der Herr Hartmut Reichold ist, der 1983 in den Erlanger Bausteinen ja direkt vom Volksfest vom 27. Mai 1832 schreibt. Klingt aber jetzt schon irgendwie so, als wäre das extra recherchiert. Siehe dazu Erlanger Bausteine.--Web Trefoil (Diskussion) 20:29, 20. Feb. 2024 (CET)
Ist dort eine Quelle angegeben? Dass man vielleicht versucht, an die Primärquelle ranzukommen?--Marocco (Diskussion) 23:02, 20. Feb. 2024 (CET)
Leider habe ich keinen Zugriff auf die Inhalte der Quelle.--Web Trefoil (Diskussion) 10:08, 22. Feb. 2024 (CET)

Vacher Felsenkeller[Bearbeiten]

Im Artikel über die Mannhofer Herz-Jesu-Kirche wird mehrfach von einem Vacher Felsenkeller gesprochen. In einer Festschrift über die Vacher Feuerwehr heißt es auf S. 40 dass der Felsenkeller sich heute direkt am Europakanal befände. Wer weiß da etwas dazu? --Doc Bendit (Diskussion) 14:06, 17. Mai 2024 (CEST)

Nach den Erzählungen von Gerhard Seegel, unserem Spezialisten für Vach, verorte ich den ehemaligen Felsenkeller im Bereich der heutigen Straßen Melissenweg bzw. Malvenweg. Ich kann aber Herrn Seegel noch einmal fragen.--Web Trefoil (Diskussion) 15:27, 17. Mai 2024 (CEST)
Ich weiß von ehemaligen Felsenkellern direkt unterhalb der Kanaltrasse, die bei den damaligen Bauarbeiten aus statischen und Sicherheitsgründen komplett verdämmt wurden.--Aquilex (Diskussion) 23:50, 17. Mai 2024 (CEST)
danke für die schnellen und sachkundigen Rückmeldungen. Ich denke da lohnt sich durchaus noch eine weitere Recherche. --Doc Bendit (Diskussion) 15:12, 18. Mai 2024 (CEST)
Siehe auch alte Flurbezeichnung im BayernAtlas und hier wohl der Eingang.--Aquilex (Diskussion) 08:56, 19. Mai 2024 (CEST)