The Rockin' Lafayettes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
* [http://www.the-rockin-lafayettes.de/ Homepage der Band]
 
* [http://www.the-rockin-lafayettes.de/ Homepage der Band]
 
 
* [http://www.myspace.com/therockinlafayettes Die Band bei MySpace]
 
* [http://www.myspace.com/therockinlafayettes Die Band bei MySpace]
 
 
* [http://www.1-fc-lafayettes.de FanClub 1. FC Lafayettes 06]
 
* [http://www.1-fc-lafayettes.de FanClub 1. FC Lafayettes 06]
  

Version vom 21. Januar 2009, 00:28 Uhr

The Rockin' Lafayettes (Fürth) - Rockabilly, Roots, Blues, Swing

Geschichte

A Gentle Jump: Das Quartett Lafayettes ist erstmals 1986 als "Swampcats" in Erscheinung getreten und besteht seither in dieser o. ä. Besetzung um Gründer Hannes Bernklau unter dem Namen "The Rockin' Lafayettes". Die Gentlemen des Jumpin'-Lo-Fi-Blues präsentieren sich mit zwei Gitarren, Kontra-/E-Bass, Schlagzeug, Mundharmonika und mehrstimmigem Gesang - nicht nur musikalisch, sondern auch optisch und soundtechnisch im Stile legendärer Vorbilder. Ihre Kompositionen und Interpretationen sind von dem für sie charakteristischen Charme geprägt und werden mit viel Spielfreude und Publikumsnähe dargeboten. Die groovigen Nummern reichen vom wehmütigen Hobo-Blues über kraftvoll, traditionellen Swingin'-Boogie und treibendem Jumpin'- und Rollin'-Blues bis zum 4ties, 5ties & 6ties Rock'n'Roll & Rockabilly und Soul- & Pin-Up-Jazz. Diese Band geht nicht "Back to the Roots" - sie selbst sind "Roots". Und immer bleibt ein Gefühl von zeitloser Musik.

Bandmitglieder

James-Hannes 'Halfboot' Bernklau Lafayette - Vocals, Guitar, Mouth-Harp
Arno 'The Norman Howl' Lang - Vocals, Guitar
Ferdi 'The Groovy' Roscher - Double Bass, Backings
Dieter 'Laid-Back' Koch - Drums, Backings

Weblinks

Bild

Lafayettes band w.jpg


--Ralph 2.0 19:51, 19. Jan. 2009 (CET)