Bureau für Literatur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
==Werke==
 
==Werke==
 +
* Philipp Hunold: ''Annalen der Kuhpocken-Impfung, zur Verbannung der Blattern''. Fürth im Bureau für Literatur 1801-1803.
 
* Christian Heinrich Theodor Schreger: ''Kurz Beschreibung der chemischen Geräthschaften älterer und neuerer Zeit als Beitrag zur Geschichte der Erfindung der Chemie''. Dritter Band. Physikalisch-chemische Geräthschaften. Fürth im Bureau für Literatur 1802. - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10073779-4 zum online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]
 
* Christian Heinrich Theodor Schreger: ''Kurz Beschreibung der chemischen Geräthschaften älterer und neuerer Zeit als Beitrag zur Geschichte der Erfindung der Chemie''. Dritter Band. Physikalisch-chemische Geräthschaften. Fürth im Bureau für Literatur 1802. - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10073779-4 zum online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]
 
* ''Toussaint-Louverture's frühere Geschichte nach englischen Nachrichten bearbeitet. Mit dessen Portrait.'' Fürth, im Bureau für Litteratur. 1802. - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10067440-5 zum online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]
 
* ''Toussaint-Louverture's frühere Geschichte nach englischen Nachrichten bearbeitet. Mit dessen Portrait.'' Fürth, im Bureau für Litteratur. 1802. - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10067440-5 zum online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]

Version vom 17. September 2016, 19:27 Uhr

Das Bureau für Literatur (auch: Bureau für Litteratur; Büreau für Literatur) war ein Fürther Verlag im 19. Jahrhundert. Nachgewiesene Schaffensperiode: 1801 - 1806[1]

Werke

Einzelnachweise

  1. CERL Thesaurus - Das Tor zum gedruckten europäischen Kulturerbe - online