Höfefest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
Das '''Höfefest''' fand erstmals 2007 zu den [[1000 Jahre Fürth|1000-Jahrfeierlichkeiten der Stadt Fürth]] statt. Dabei wurden erstmals knapp 50 Hinterhöfe der Öffentlichkeit präsentiert, die sonst nur für den privaten Gebrauch zugänglich sind. Veranstalter ist die Stadt Fürth, organisiert wird das Höfefest von dem Quartiersmanagement der Innenstadt, federführend von Alexandra Schwab.  
 
Das '''Höfefest''' fand erstmals 2007 zu den [[1000 Jahre Fürth|1000-Jahrfeierlichkeiten der Stadt Fürth]] statt. Dabei wurden erstmals knapp 50 Hinterhöfe der Öffentlichkeit präsentiert, die sonst nur für den privaten Gebrauch zugänglich sind. Veranstalter ist die Stadt Fürth, organisiert wird das Höfefest von dem Quartiersmanagement der Innenstadt, federführend von Alexandra Schwab.  
  
Weitere Höfefest fanden im Jahr [[2013]] und zu den Feierlichkeiten der 200-jährigen [[Stadterhebung]] im Jahr [[2018]] statt.
+
Weitere Höfefeste fanden im Jahr [[2013]] und zu den Feierlichkeiten der 200-jährigen [[Stadterhebung]] im Jahr [[2018]] statt.
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==

Version vom 2. Juli 2018, 09:26 Uhr

Dieser Artikel entstand im Rahmen des Fürther Stadtjubiläums "200 Jahre eigenständig" im Jahr 2018

Das Höfefest fand erstmals 2007 zu den 1000-Jahrfeierlichkeiten der Stadt Fürth statt. Dabei wurden erstmals knapp 50 Hinterhöfe der Öffentlichkeit präsentiert, die sonst nur für den privaten Gebrauch zugänglich sind. Veranstalter ist die Stadt Fürth, organisiert wird das Höfefest von dem Quartiersmanagement der Innenstadt, federführend von Alexandra Schwab.

Weitere Höfefeste fanden im Jahr 2013 und zu den Feierlichkeiten der 200-jährigen Stadterhebung im Jahr 2018 statt.

Lokalberichterstattung

Siehe auch