Pläne und Kartenwerke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
==''historische Pläne'' der Stadt Fürth==
+
==''Historische Pläne'' der Stadt Fürth==
  
 
* ''Plan des Wallensteinschen Lagers'', 1634, Hans und Paulus Trexel
 
* ''Plan des Wallensteinschen Lagers'', 1634, Hans und Paulus Trexel
Zeile 25: Zeile 25:
 
==Kataster==
 
==Kataster==
  
==Bebauungsplan==
+
==Bebauungspläne==
  
 
==Flächennutzungsplan==
 
==Flächennutzungsplan==

Version vom 17. März 2011, 16:11 Uhr

Historische Pläne der Stadt Fürth

  • Plan des Wallensteinschen Lagers, 1634, Hans und Paulus Trexel
  • Grund-Riß des Fleckens Fürth, 1717, Johann Georg Vetter
  • Grundriß des Hofmarkt Fürth, 1789, Erhard Andreas Saueracker
  • Plan der Stadt Fürth, 1819, Eger, Taschen- und Adreß-Handbuch von Fürth
  • Plan des Gebietes der Stadt Fürth, ca. 1908, Selbstverlag der Stadt
  • Karte v. Fürth i. B. mit weiterer und näherer Umgebung, ca. 1910, Verschönerungsverein Fürth
  • Fürth in Bayern, 1934, Pharus Plan
  • Plan des Stadtgebietes Fürth, 1934, Nordbayerische Zeitung
  • Nürnberg - Fürth - Erlangen, 1948 - heute, Falk Plan

Kataster

Bebauungspläne

Flächennutzungsplan

  • FNP in der gültigen Fassung online - im Netz

Querverweise

Netzverweise

Hier einige Netzstadtpläne von Fürth unter: