Max Lion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 33: Zeile 33:
 
}}
 
}}
 
'''Max Lion''' (geb. [[28. Mai]] [[1884]] in Fürth; gest. 1959 in Frankfurt/Main), Sohn des Druckereibesitzers [[Löb Lion]] und dessen Frau Fanny <ref>Biographische Angaben nach Geni zu Max Lion [https://www.geni.com/people/Max-Lion/6000000001243437849 online verfügbar]</ref>, war Nachfolger seines Vaters und Teilhaber der Firma '' [[Buchdruckerei Lion|Lion & Co.]].
 
'''Max Lion''' (geb. [[28. Mai]] [[1884]] in Fürth; gest. 1959 in Frankfurt/Main), Sohn des Druckereibesitzers [[Löb Lion]] und dessen Frau Fanny <ref>Biographische Angaben nach Geni zu Max Lion [https://www.geni.com/people/Max-Lion/6000000001243437849 online verfügbar]</ref>, war Nachfolger seines Vaters und Teilhaber der Firma '' [[Buchdruckerei Lion|Lion & Co.]].
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Buchdruckerei Lion]]
 +
* [[Lion]] (Namensklärung)
 +
 +
==Weblinks==
 +
* Fürth, Gebhardtstr. 21, 23 u. 25, Fabrikgebäude mit Kesselhaus; ehem. jüd. Eigentümer: Max Lion  [https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4TBHRDMZY3WUM4LRNR3JNV72JTO7FA7Q Deutsche Digitale Bibliothek]
 +
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Person}}
 +
 +
[[Kategorie:Fiorda]]

Version vom 26. Dezember 2021, 14:47 Uhr

Max Lion (geb. 28. Mai 1884 in Fürth; gest. 1959 in Frankfurt/Main), Sohn des Druckereibesitzers Löb Lion und dessen Frau Fanny [1], war Nachfolger seines Vaters und Teilhaber der Firma Lion & Co..

Einzelnachweise

  1. Biographische Angaben nach Geni zu Max Lion online verfügbar

Siehe auch

Weblinks

Bilder