Schneiderhäusla: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kasa Fue verschob die Seite Schneiderhäula nach Schneiderhäusla, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gebäude}}
+
{{Gebäude
 +
|Gebäude=Schneiderhäusla
 +
|Straße=Schloßhof
 +
|Hausnummer=12
 +
|Objekt=Gartenhaus
 +
|Areal=Burgfarrnbach
 +
|Gebäude besteht=Ja
 +
|Denkmalstatus besteht=Ja
 +
|lat=49.48615234876863
 +
|lon=49.48615234876863
 +
}}
 +
Das Schneiderhäusla ist Teil der Schloßanlage Burgfarrnbach und befindet sich nordöstlich vom Eingang zum Schloßgebäude.
 +
 
 +
Das ca. 50 qm große achteckige Gebäude wurde über viele Jahre von der Soldatenkameradschaft 1871 Burgfarrnbach genutzt, zuletzt aber nur noch als Lager. Ins Gespräch kam das Gebäude erst wieder durch eine vermeintlich neue Nutzung als (vorübergehendes) Frauenmuseum.
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* Schloß Burgfarrnbach
 +
* Soldatenkameradschaft 1871 Burgfarrnbach
 +
* Frauenmuseum
 +
 
 +
== Lokalberichterstattung ==
 +
* Matthias Boll: Frauenmuseum: Die Standortsuche nervt alle. In: Fürther Nachrichten vom 29. Dezember 2022, S. 31 (Druckausgabe)
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 +
 
 +
[[Kategorie:Burgfarrnbach]]

Version vom 29. Dezember 2022, 21:09 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Gartenhaus
Geokoordinate
49° 29' 10.15" N, 10° 55' 42.56" E

Das Schneiderhäusla ist Teil der Schloßanlage Burgfarrnbach und befindet sich nordöstlich vom Eingang zum Schloßgebäude.

Das ca. 50 qm große achteckige Gebäude wurde über viele Jahre von der Soldatenkameradschaft 1871 Burgfarrnbach genutzt, zuletzt aber nur noch als Lager. Ins Gespräch kam das Gebäude erst wieder durch eine vermeintlich neue Nutzung als (vorübergehendes) Frauenmuseum.

Siehe auch

  • Schloß Burgfarrnbach
  • Soldatenkameradschaft 1871 Burgfarrnbach
  • Frauenmuseum

Lokalberichterstattung

  • Matthias Boll: Frauenmuseum: Die Standortsuche nervt alle. In: Fürther Nachrichten vom 29. Dezember 2022, S. 31 (Druckausgabe)

Bilder