Gustavstraße 28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 13: Zeile 13:
 
Dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Ecklisenen und Mansardwalmdach, spätbarock, Mitte 18. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
 
Dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Ecklisenen und Mansardwalmdach, spätbarock, Mitte 18. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
  
Seit [[2016]] betreibt hier Giuseppe Agnello den ''Don Giuseppe Barber Shop'' und seit 2021 die italienische Weinbar ''Casanova''.
+
Seit [[2016]] betreibt hier Giuseppe Agnello den ''Don Giuseppe Barber Shop'' und seit [[2021]] die italienische Weinbar ''[[Casanova]]''.
  
 
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
* ''„Casanova“ sorgt für italienisches Flair in der Gustavstraße''. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 10 vom 26. Mai 2021, S. 11 [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2021/2021_10_SZ.pdf PDF-Datei]
+
* BMPA: ''„Casanova“ sorgt für italienisches Flair in der Gustavstraße''. In: [[StadtZeitung Fürth]], Nr. 10 vom 26. Mai 2021, S. 11 - [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2021/2021_10_SZ.pdf#page=11 PDF-Datei]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 7. Oktober 2023, 16:48 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Wohnhaus in Ecklage
Geokoordinate
49° 28' 44.31" N, 10° 59' 21.80" E
Quellangaben
BLfD - Denkmalliste Fürth

Dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Ecklisenen und Mansardwalmdach, spätbarock, Mitte 18. Jahrhundert; Teil des Ensembles Altstadt.

Seit 2016 betreibt hier Giuseppe Agnello den Don Giuseppe Barber Shop und seit 2021 die italienische Weinbar Casanova.

Lokalberichterstattung

  • BMPA: „Casanova“ sorgt für italienisches Flair in der Gustavstraße. In: StadtZeitung Fürth, Nr. 10 vom 26. Mai 2021, S. 11 - PDF-Datei

Bilder