Johann Heinrich Eduard Herrlein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Beruf=Lithograph
 
|Beruf=Lithograph
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Philipp Herrlein
 +
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Margaretha Henriette Herrlein
 +
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Gustav Herrlein
 +
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Kunigunda Amelia Clarrissa Herrlein
 +
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Andreas Julius Herrlein
 +
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Eleanora Herrlein
 +
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 
}}
 
}}
 
Eduard Herrlein (geb. in Fürth) war ein Lithograph im 19. Jahrhundert.
 
Eduard Herrlein (geb. in Fürth) war ein Lithograph im 19. Jahrhundert.

Version vom 20. Januar 2024, 20:20 Uhr

Eduard Herrlein (geb. in Fürth) war ein Lithograph im 19. Jahrhundert.

Eduard war der Sohn des Lithographen Philipp Herrlein und Bruder des Gustav Herrlein und wanderte nach dem Tod der Eltern ebenso wie alle seine Geschwister nach Amerika aus. Verheiratet war mit Amalie Zeitz.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Die Republik der Arbeiter. Liechtenstein, Topos Verlag, 1979, Band 4, S. 199. - online-Digitalisat