Jean Lederer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Jean Lederer''' (* 18. Juni 1869 Lilienplatz, Fürth; † 8. Februar 1962 war ein Fürther Original. == Leben == Jean Lederer wurde in der Wirts...)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jean Lederer''' (* [[18. Juni]] [[1869]] [[Lilienplatz]], Fürth; † [[8. Februar]] [[1962]] war ein Fürther Original.
+
'''Jean Lederer''' (* [[18. Juni]] [[1869]] [[Lilienplatz]], Fürth; † [[8. Februar]] [[1962]]) war ein Fürther Original.
  
 
== Leben ==
 
== Leben ==

Version vom 29. April 2008, 17:07 Uhr

Jean Lederer (* 18. Juni 1869 Lilienplatz, Fürth; † 8. Februar 1962) war ein Fürther Original.

Leben

Jean Lederer wurde in der Wirtschaft Zum Fuchsbau am Lilienplatz geboren. Sein Vater war ein Schuhmachermeister. Lederer wurde Friseur und betrieb sein Geschäft in der Theaterstraße. Er war ein auf vielfältige Weise origineller Mensch: Nebenher malte er Aquarelle mit Fürther Straßen- und Gebäudemotiven ebenso wie Portraits, erfand Fürther Mundartgedichte, war Geiger und sammelte Käfer.