Georg Harscher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „†“ durch „gest.“)
K (Textersetzung - „(*“ durch „(geb.“)
Zeile 1: Zeile 1:
'''[[Vorname::Georg]] [[Nachname::Harscher]]''' (* [[Geburtstag::1. Februar]] [[Geburtsjahr::1861]] in [[Geburtsort::Reutles]]; gest. [[Todestag::21. November]] [[Todesjahr::1936]] in [[Todesort::Fürth]]) war Mitglied der [[Partei::SPD]] in Fürth und von Beruf [[Beruf::Gastwirt]], Installateur, Restaurateur und Schlosser.  
+
'''[[Vorname::Georg]] [[Nachname::Harscher]]''' (geb. [[Geburtstag::1. Februar]] [[Geburtsjahr::1861]] in [[Geburtsort::Reutles]]; gest. [[Todestag::21. November]] [[Todesjahr::1936]] in [[Todesort::Fürth]]) war Mitglied der [[Partei::SPD]] in Fürth und von Beruf [[Beruf::Gastwirt]], Installateur, Restaurateur und Schlosser.  
  
 
Georg Harscher hatte verschiedene Ämter inne:
 
Georg Harscher hatte verschiedene Ämter inne:

Version vom 2. Oktober 2014, 00:30 Uhr

Georg Harscher (geb. 1. Februar 1861 in Reutles; gest. 21. November 1936 in Fürth) war Mitglied der SPD in Fürth und von Beruf Gastwirt, Installateur, Restaurateur und Schlosser.

Georg Harscher hatte verschiedene Ämter inne:

  • 1903 bis 1919 Mitglied des Fürther Magistrats
  • 1914 bis 1928 Mitglied des Bezirkstages (Landrat bzw. Kreistag)
  • 1907 bis 1911 Mitglied des Bayerischen Landtags.

Als Landtagsabgeordneter war er Mitglied folgender Ausschüsse[1]:

  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die Haltung und Körung der Bullen, Eber, Ziegen- und Schafböcke (16.10.1909) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Malzaufschlaggesetzes (16.10.1909) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (26.07.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss für Petitionen (03.10.1907) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss für Untersuchung von Beschwerden wegen Verletzung der Verfassung (29.07.1908) stv.Schriftführer 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911


Einzelnachweise

  1. * Quelle: Haus der Bayerischen Geschichte, Bay. Staatsministerium für Bildung, Kultus, Wissenschaft und Kunst, Homepage Stand: 1. Dezember 2013, 23.00 Uhr im Internet