Polizei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
* ''Aus Fürther Akten: Fürther Verhältnisse um 1814. Aus einem Bericht des Polizeikommissariats vom 10. September 1814 an die kgl. bayerische Finanzdirektion''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1955/1, S.14
+
* ''Aus Fürther Akten: Fürther Verhältnisse um 1814. Aus einem Bericht des Polizeikommissariats vom 10. September 1814 an die kgl. bayerische Finanzdirektion''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1955/1, S.14; 1958/2, S.31 - 32
 
* [[Fürther Stadtpolizei (Buch)|Fürther Stadtpolizei, Erinnerungen 1945 - 1974]], Fürth, 2011, [[Städtebilder Verlag]], 93 S.
 
* [[Fürther Stadtpolizei (Buch)|Fürther Stadtpolizei, Erinnerungen 1945 - 1974]], Fürth, 2011, [[Städtebilder Verlag]], 93 S.
  

Version vom 21. Januar 2015, 09:49 Uhr

Luftbild - Polizei und Saturn
Polizeihauptwache

Fürth gehört zum Gebiet des Polizeipräsidiums Nürnberg, welches auf Fürther Boden durch die Polizeiinspektion in der Kapellenstraße 10 vertreten ist. Früher gab es auch eine vollwertige Polizeiinspektion auf der Hardhöhe in der Soldnerstraße 10 - dieses Gebäude wird nun von der Verkehrspolizei genutzt. Bevor der Neubau in der Kapellenstraße in den neunziger Jahren eröffnet wurde, hatte die Polizei ihren Sitz in der Oststadt in der Nürnberger Straße auf Höhe der Kirchenstraße.

Literatur

Lokalberichterstattung

  • Ralf Müller: Fürth bleibt die sicherste bayerische Großstadt. In: Nürnberger Zeitung vom 06. März 2012 - NZ

Siehe auch