Kindergarten St. Christophorus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:HGF}}
+
[[Datei:HGF Logo.png|miniatur|right|Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem [[Hardenberg-Gymnasium]] Fürth]]
'''Kindergarten St. Christophorus'''
+
Der '''Kindergarten St. Christophorus''' ist ein katholischer Kindegarten in der Fürther [[Nordstadt]]. Er gehört zur Pfarrgemeinde [[St. Christophorus]].
  
'''Gruppen'''
+
==Leitziele==
  
Eisbär-Gruppe,Pinguingruppe,
+
* Selbstwahrnehmung: Gefühle und Bedürfnisse erkennen und benennen.
Regenbogengruppe,Dschungeltiergruppe
 
  
'''Öffnungszeiten''' '''und''' '''Tagesablauf'''
+
* Motivationale Kompetenz: Eigene Erfolge motivieren sie, sich an schwierigere Aufgaben zu wagen.
  
6.45 Uhr -8.00 Uhr
+
* Kognitive Kompetenzen: Voraussetzung dafür ist eine differenzierte Wahrnehmung. Neues entdecken durch ein ausgewähltes Materialangebot.
 +
 
 +
* Soziale Kompetenzen: Die Kinder lernen während dem spielen ihre eigenen Ideen, Bedürfnisse,Gefühle und Meinungen auszudrücken.
 +
 
 +
.... Und vieles mehr....
 +
==Gruppen==
 +
Der Kindergarten St. Christophorus beherbergt vier Gruppen: die Eisbär-Gruppe, die Pinguingruppe, die Regenbogengruppe und die Dschungeltiergruppe.
 +
 
 +
==Öffnungszeiten und Tagesablauf==
 +
(Stand 2017!)
 +
 
 +
6.45 Uhr - 8.00 Uhr
 
Frühdienst in einer Gruppe
 
Frühdienst in einer Gruppe
  
 
-9.00 Uhr
 
-9.00 Uhr
Bringzeit;Morgenkreis  
+
Bringzeit; Morgenkreis  
  
 
9.00 Uhr - 12.30 Uhr  
 
9.00 Uhr - 12.30 Uhr  
Freispiel,Projekte
+
Freispiel, Projekte
  
12.30 Uhr -12.45 Uhr  
+
12.30 Uhr - 12.45 Uhr  
 
Abholzeit
 
Abholzeit
  
Zeile 31: Zeile 41:
  
 
14.00 Uhr - 15.00 Uhr  
 
14.00 Uhr - 15.00 Uhr  
Freispiel,Forschen und Experimentieren 2×wöchentlich,Musikgarten mittwochs, Angebote in der Turnhalle und im Atelier täglich
+
Freispiel, Forschen und Experimentieren 2×wöchentlich, Musikgarten mittwochs, Angebote in der Turnhalle und im Atelier täglich
  
 
15.00 Uhr - 16.30 Uhr  
 
15.00 Uhr - 16.30 Uhr  
Freispiel , Abholzeit  
+
Freispiel, Abholzeit  
  
 
16.30 Uhr  
 
16.30 Uhr  
 
Schließung  
 
Schließung  
  
 +
== Kontakt ==
 +
: Kath. Kindergarten St. Christophorus
 +
: Alte Reutstraße 54
 +
: 90765 Fürth
 +
: Tel.: 0911 / 97 97 30
 +
: E-Mail: kita.fuerth.chr(at)erzbistum-bamberg.de
  
'''Leitziele'''
+
== Siehe auch ==
 
+
* [[St. Christophorus]]
Selbstwahrnehmung: Gefühle und Bedürfnisse
+
* [[GKG Fürth]]
erkennen und benennen.
+
* [[Katholisches Dekanat Fürth]]
 
 
 
 
Motivationale Kompetenz: Eigene Erfolge motivieren sie, sich an schwierigere Aufgaben zu wagen.
 
 
 
 
 
Kognitive Kompetenzen: Voraussetzung dafür ist eine differenzierte Wahrnehmung. Neues entdecken durch ein ausgewähltes Materialangebot.
 
--[[Benutzer:Chalceju|Chalceju]] ([[Benutzer Diskussion:Chalceju|Diskussion]]) 00:00, 14. Jul. 2017 (CEST)
 
 
 
Soziale Kompetenzen: Die Kinder lernen während dem spielen ihre eigenen Ideen, Bedürfnisse,Gefühle und Meinungen auszudrücken.
 
 
 
.... Und vieles mehr....
 
 
 
http://kiga-christophorus-fuerth.kirche-bamberg.de/kiga-konzeption/basiskompetenzen
 
 
 
  
'''Kontakt'''
+
== Weblinks ==
 +
* GKG Fürth: KiGa St. Christophorus, Fürth - [https://gkg-fuerth.de/kindertagesstaetten/KiGa-St.-ChristophorusFuerth/ Website]
 +
* Kindergarten St. Christophorus Fürth - [https://kita-st-christophorus-fuerth.de/ Website]
  
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieser Einrichtung}}
  
http://kiga-christophorus-fuerth.kirche-bamberg.de/kontakt/
+
[[Kategorie:Kindergärten]]
 +
[[Kategorie:Kindheit in Fürth]]
 +
[[Kategorie:Ronhof]]
 +
[[Kategorie:Nordstadt]]

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2023, 19:20 Uhr

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem Hardenberg-Gymnasium Fürth

Der Kindergarten St. Christophorus ist ein katholischer Kindegarten in der Fürther Nordstadt. Er gehört zur Pfarrgemeinde St. Christophorus.

Leitziele[Bearbeiten]

  • Selbstwahrnehmung: Gefühle und Bedürfnisse erkennen und benennen.
  • Motivationale Kompetenz: Eigene Erfolge motivieren sie, sich an schwierigere Aufgaben zu wagen.
  • Kognitive Kompetenzen: Voraussetzung dafür ist eine differenzierte Wahrnehmung. Neues entdecken durch ein ausgewähltes Materialangebot.
  • Soziale Kompetenzen: Die Kinder lernen während dem spielen ihre eigenen Ideen, Bedürfnisse,Gefühle und Meinungen auszudrücken.

.... Und vieles mehr....

Gruppen[Bearbeiten]

Der Kindergarten St. Christophorus beherbergt vier Gruppen: die Eisbär-Gruppe, die Pinguingruppe, die Regenbogengruppe und die Dschungeltiergruppe.

Öffnungszeiten und Tagesablauf[Bearbeiten]

(Stand 2017!)

6.45 Uhr - 8.00 Uhr Frühdienst in einer Gruppe

-9.00 Uhr Bringzeit; Morgenkreis

9.00 Uhr - 12.30 Uhr Freispiel, Projekte

12.30 Uhr - 12.45 Uhr Abholzeit

12.15 Uhr - 13.00 Uhr Mittagsbetreuung

13.00 Uhr - 14.00 Uhr Ruhezeit für Jüngere

13.30 Uhr - 14.00 Uhr Abholzeit nach dem Mittagessen

14.00 Uhr - 15.00 Uhr Freispiel, Forschen und Experimentieren 2×wöchentlich, Musikgarten mittwochs, Angebote in der Turnhalle und im Atelier täglich

15.00 Uhr - 16.30 Uhr Freispiel, Abholzeit

16.30 Uhr Schließung

Kontakt[Bearbeiten]

Kath. Kindergarten St. Christophorus
Alte Reutstraße 54
90765 Fürth
Tel.: 0911 / 97 97 30
E-Mail: kita.fuerth.chr(at)erzbistum-bamberg.de

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

  • GKG Fürth: KiGa St. Christophorus, Fürth - Website
  • Kindergarten St. Christophorus Fürth - Website

Bilder[Bearbeiten]