Zahnarzt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzung bei Dr. Stadelmann)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Berufe}}
 
{{Berufe}}
Außerdem:
+
'''Außerdem:'''
* 1797: Franz Hesselbach (gest. 1798)<ref>"Fürther Anzeiger" vom 5. Dezember 1797 und "Fürther Anzeiger" vom "23. Jänner" 1798</ref>
+
* 1797/1798: Franz Hesselbach (gest. 1798 48-jährig)<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 5. Dezember 1797 und 23. Jan. 1798</ref>
 +
* 1844: G. Schmidt<ref>"Fürther Tagblatt" vom 13. Jan. 1844</ref>
 +
* Dr. [[Heinz Stadelmann]], [[Abituria]] (seit 1954), Praxis in der [[Nürnberger Straße 22]], Gründungsmitglied (1972) des [[Lions Club Fürth]]
  
==Einzelnachweise==
+
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />

Aktuelle Version vom 7. Februar 2023, 16:09 Uhr

Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Zahnarzt“ hervorgetan haben:

PersonGeburtstagGeburtsjahrGeburtsortBerufTodestagTodesjahrTodesortBild
Seckel Bär Dinkelsbühler1761FürthChirurg
Zahnarzt
Wundarzt
1826Fürth
Ernst Grummt23. Februar1915FürthZahnarzt16. März2009Fürth

Außerdem:

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. "Fürther Anzeiger" vom 5. Dezember 1797 und 23. Jan. 1798
  2. "Fürther Tagblatt" vom 13. Jan. 1844