Diskussion:Förderkreis der kunst galerie fürth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
K (Textersetzung - „Christine Pallin-Lange“ durch „Christina Pallin-Lange“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Kontaktangaben ==
 
== Kontaktangaben ==
Als Mitglied des Förderkreises sind mir die (privaten) Kontaktangaben der ersten Vorsitzenden [[Christine Pallin-Lange]] von persönlichen Einladungen her bekannt (Briefkopf des Förderkreises). Allerdings sind Postadresse, Mailadresse und Telefonnummer nicht im Netz veröffentlicht. Ich habe mich daher dafür entschieden, bei Frau Pallin-Lange nur die Adresse der Galerie anzugeben, für den schnellen Kontakt hingegen zusätzlich die Daten ihrer Stellvertreterin [[Inge Gutbrod]], die öffentlich zugänglich sind. --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 08:05, 21. Jun. 2022 (CEST)
+
Als Mitglied des Förderkreises sind mir die (privaten) Kontaktangaben der ersten Vorsitzenden [[Christina Pallin-Lange]] von persönlichen Einladungen her bekannt (Briefkopf des Förderkreises). Allerdings sind Postadresse, Mailadresse und Telefonnummer nicht im Netz veröffentlicht. Ich habe mich daher dafür entschieden, bei Frau Pallin-Lange nur die Adresse der Galerie anzugeben, für den schnellen Kontakt hingegen zusätzlich die Daten ihrer Stellvertreterin [[Inge Gutbrod]], die öffentlich zugänglich sind. --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 08:05, 21. Jun. 2022 (CEST)
 +
 
 +
== Vereinsname ==
 +
Es finden sich zwei Benennungen: "Förderkreis der kunst galerie fürth e. V." und "Förderkreis kunst galerie fürth". Welche ist aktuell? --[[Benutzer:Lotte|Lotte]] ([[Benutzer Diskussion:Lotte|Diskussion]]) 17:12, 21. Jun. 2022 (CEST)
 +
: Ergänzung: Auf der [https://www.fuerth.de/kunstgaleriefuerth/home/Foerderkreis.aspx Unterseite "Förderkreis"] und dem [https://www.fuerth.de/kunstgaleriefuerth/PortalData/4/Resources/dokumente/kgf_Foerderkreis.pdf Beitrittsformular] ist die Schreibweise jeweils "Förderkreis der kunst galerie fürth e. V." --[[Benutzer:Lotte|Lotte]] ([[Benutzer Diskussion:Lotte|Diskussion]]) 23:02, 21. Jun. 2022 (CEST)
 +
:: Danke für den Hinweis! Im ehrenamtlichen Umfeld wird mit Feinheiten des Corporate Designs oft recht lax umgegangen: Die einen sagen so, die anderen so, und die meisten interessieren für solche angeblichen Erbsenzähler-Themen überhaupt nicht. Verschiedene Schreibweisen sind daher leider oftmals eher die Regel als die Ausnahme... Die von Dir genannten und verlinkten Quellen sind die „amtlicheren“ und daher ändere ich jetzt sowohl das Lemma als auch den Fließtext entsprechend ab! --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 08:09, 22. Jun. 2022 (CEST)

Aktuelle Version vom 14. Februar 2023, 18:38 Uhr

Kontaktangaben[Bearbeiten]

Als Mitglied des Förderkreises sind mir die (privaten) Kontaktangaben der ersten Vorsitzenden Christina Pallin-Lange von persönlichen Einladungen her bekannt (Briefkopf des Förderkreises). Allerdings sind Postadresse, Mailadresse und Telefonnummer nicht im Netz veröffentlicht. Ich habe mich daher dafür entschieden, bei Frau Pallin-Lange nur die Adresse der Galerie anzugeben, für den schnellen Kontakt hingegen zusätzlich die Daten ihrer Stellvertreterin Inge Gutbrod, die öffentlich zugänglich sind. --Zonebattler (Diskussion) 08:05, 21. Jun. 2022 (CEST)

Vereinsname[Bearbeiten]

Es finden sich zwei Benennungen: "Förderkreis der kunst galerie fürth e. V." und "Förderkreis kunst galerie fürth". Welche ist aktuell? --Lotte (Diskussion) 17:12, 21. Jun. 2022 (CEST)

Ergänzung: Auf der Unterseite "Förderkreis" und dem Beitrittsformular ist die Schreibweise jeweils "Förderkreis der kunst galerie fürth e. V." --Lotte (Diskussion) 23:02, 21. Jun. 2022 (CEST)
Danke für den Hinweis! Im ehrenamtlichen Umfeld wird mit Feinheiten des Corporate Designs oft recht lax umgegangen: Die einen sagen so, die anderen so, und die meisten interessieren für solche angeblichen Erbsenzähler-Themen überhaupt nicht. Verschiedene Schreibweisen sind daher leider oftmals eher die Regel als die Ausnahme... Die von Dir genannten und verlinkten Quellen sind die „amtlicheren“ und daher ändere ich jetzt sowohl das Lemma als auch den Fließtext entsprechend ab! --Zonebattler (Diskussion) 08:09, 22. Jun. 2022 (CEST)