Georg Eckstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person}}“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Titel=Dr. jur.
 +
|Vorname=Georg
 +
|Nachname=Eckstein
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtsjahr=1910
 +
|Geburtsort=Fürth
 +
|Todestag=22. Januar
 +
|Todesjahr=1996
 +
|Todesort=Fürth
 +
|Beruf=Jurist; Stadtrat; Stadtkämmerer
 +
|Partei=Fürther Block e.V.;
 +
}}
 +
{{Funktion
 +
|Funktion=Stadtrat
 +
|Funktion von=1952
 +
|Funktion bis=1964
 +
}}
 +
{{Funktion
 +
|Funktion=Berufsmäßiger Stadtrat
 +
|Funktion von=1964
 +
|Funktion bis=1976
 +
}}
 +
{{Funktion
 +
|Funktion=Stadtkämmerer
 +
|Funktion von=1964
 +
|Funktion bis=1976
 +
}}
 +
Dr. '''Georg Eckstein''' (geb. [[1919]] in Fürth; gest. [[22. Januar]] [[1996]] in Fürth) war von Beruf [[Jurist]].
 +
 
 +
Nach dem Abitur promovierte Eckstein an der FAU Erlangen-Nürnberg 1932 in Jura. Seine Laufbahn begann im Reichsjustizdienst wärhrend des 2. Weltkrieges. Nach dem Krieb begann Eckstein 1949 seine Laufbahn als Rechtsanwalt. 1950 trat er in die Initative "Treu Fürth" / Fürther Block e.V. ein und wurde 1952 dessen Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat. Eckstein wurde 1956 und 1960 erneut in den Stadtrat gewählt, und 1964 als berufsmäßiger Stadtrat gewäht. Er fürhte die finanziellen Geschicke als Stadtkämmer von 1964 bis 1976.
 +
 
 +
1996 starb Eckstein im Alter von 86 Jahren. Die Stadt ehrte ihn als "ein ruhigen, ehrlichen und liebenswürdigen Menschen, der sich sich besonders durch seine souverene Art als gradliniger, verantwortungsbewußter und kompetenter Referent ausgezeichnet habe."<ref>fn: Namen im Gespräch: Dr. Georg Eckstein. In: Fürther Nachrichten vom 24. Januar 1996, S. 38</ref>
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* Stadtrat
 +
* Fürther Block e.V.
 +
 
 +
== Einzelnachweis ==
 +
 
 +
[[Kategorie:Politik]]

Version vom 9. August 2016, 00:24 Uhr

Dr. Georg Eckstein (geb. 1919 in Fürth; gest. 22. Januar 1996 in Fürth) war von Beruf Jurist.

Nach dem Abitur promovierte Eckstein an der FAU Erlangen-Nürnberg 1932 in Jura. Seine Laufbahn begann im Reichsjustizdienst wärhrend des 2. Weltkrieges. Nach dem Krieb begann Eckstein 1949 seine Laufbahn als Rechtsanwalt. 1950 trat er in die Initative "Treu Fürth" / Fürther Block e.V. ein und wurde 1952 dessen Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat. Eckstein wurde 1956 und 1960 erneut in den Stadtrat gewählt, und 1964 als berufsmäßiger Stadtrat gewäht. Er fürhte die finanziellen Geschicke als Stadtkämmer von 1964 bis 1976.

1996 starb Eckstein im Alter von 86 Jahren. Die Stadt ehrte ihn als "ein ruhigen, ehrlichen und liebenswürdigen Menschen, der sich sich besonders durch seine souverene Art als gradliniger, verantwortungsbewußter und kompetenter Referent ausgezeichnet habe."[1]

Siehe auch

  • Stadtrat
  • Fürther Block e.V.

Einzelnachweis

  1. fn: Namen im Gespräch: Dr. Georg Eckstein. In: Fürther Nachrichten vom 24. Januar 1996, S. 38