Rednitzhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
 
==Früherer Name==
 
==Früherer Name==
 
Traubenhof und Rednitzhof bildeten zusammen den Schuller- oder Schulrattelshof.
 
Traubenhof und Rednitzhof bildeten zusammen den Schuller- oder Schulrattelshof.
Im Schulrattelshof Haus Nr. 47 befand sich im 19. Jahrhundert das Gasthaus [[Zum schwarzen Ochsen|zum schwarzen Ochsen]].
+
Im Schulrattelshof Haus Nr. 47 befand sich im 19. Jahrhundert das Gasthaus [[Zum schwarzen Ochsen|zum schwarzen Ochsen]] und im 18. Jahrhundert befand sich am Eingang zum Schulrattelshof die erste [[Armen- und Waisenschule]] Fürths.
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Zeile 17: Zeile 17:
 
* [[Zum schwarzen Ochsen]]
 
* [[Zum schwarzen Ochsen]]
 
* [[Ensemble Altstadt Fürth|Denkmalensemble Altstadt Fürth]]
 
* [[Ensemble Altstadt Fürth|Denkmalensemble Altstadt Fürth]]
 +
* [[Armen- und Waisenschule]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==

Version vom 5. März 2017, 18:30 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte

Der Rednitzhof ist ein Hof in der Fürther Altstadt.


Baudenkmäler

Früherer Name

Traubenhof und Rednitzhof bildeten zusammen den Schuller- oder Schulrattelshof. Im Schulrattelshof Haus Nr. 47 befand sich im 19. Jahrhundert das Gasthaus zum schwarzen Ochsen und im 18. Jahrhundert befand sich am Eingang zum Schulrattelshof die erste Armen- und Waisenschule Fürths.

Siehe auch

Bilder