Bleistiftfabrik Berolzheimer und Illfelder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Bleistiftfabrik Berolzheimer und Illfelder''' wurde [[1855]] von [[Daniel Emanuel Berolzheimer]] und [[Sekel Löw Leopold Illfelder]] gegründet. Seine Blütezeit hatte das Unternehmen unter der Führung [[Heinrich Berolzheimer|Heinrich Berolzheimers]]. [[1942]] wurde die Fabrik verkauft.
+
Die '''Bleistiftfabrik Berolzheimer und Illfelder''' wurde [[1855]] von [[Daniel Emanuel Berolzheimer]] und [[Sekel Löw Leopold Illfelder]] gegründet. Seine Blütezeit hatte das Unternehmen unter der Führung [[Heinrich Berolzheimer|Heinrich Berolzheimers]]. [[1942]] wurde die Fabrik verkauft. Die Fabrik stand an der [[Maxstraße]] - Ecke [[Schwabacher Straße]]. Heute steht hier das Kaufhaus [[Woolworth]], ehem. Bilka.
  
 
[[Kategorie:Wirtschaftsgeschichte]]
 
[[Kategorie:Wirtschaftsgeschichte]]

Version vom 9. November 2014, 02:08 Uhr

Die Bleistiftfabrik Berolzheimer und Illfelder wurde 1855 von Daniel Emanuel Berolzheimer und Sekel Löw Leopold Illfelder gegründet. Seine Blütezeit hatte das Unternehmen unter der Führung Heinrich Berolzheimers. 1942 wurde die Fabrik verkauft. Die Fabrik stand an der Maxstraße - Ecke Schwabacher Straße. Heute steht hier das Kaufhaus Woolworth, ehem. Bilka.