Leyher Straße 69: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Alles, Johannes“ durch „Johannes Alles“)
Zeile 15: Zeile 15:
 
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
  
* Alles, Johannes: ''Zwei Millionen für eine Südstadt-Perle''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 12. Februar 2014 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/zwei-millionen-fur-eine-sudstadt-perle-1.3449145 online abrufbar]
+
* Johannes Alles: ''Zwei Millionen für eine Südstadt-Perle''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 12. Februar 2014 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/zwei-millionen-fur-eine-sudstadt-perle-1.3449145 online abrufbar]
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder diesen Gebäudes}}
 
{{Bilder diesen Gebäudes}}

Version vom 25. Oktober 2014, 16:06 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Verwaltungsgebäude des ehemaligen
„Neuen“ Städtischen Gaswerks
Baujahr
1903
Baustil
Jugendstil
Architekt
Stadtbauamt Fürth
Geokoordinate
49° 27' 42.92" N, 11° 0' 27.49" E

Freistehender, dreigeschossiger und traufseitiger Putzbau mit Mansardgiebeldach, hohem Zwerchgiebel und Kaminköpfen, rückseitig mit Balkonen, Risalit und Fachwerk-Dachausbau, barockisierender Jugendstil; Wasserturm, sechsgeschossiger Putzbau mit Uhrenerker und steilem Pyramidendach, historisierend; sämtlich vom Stadtbauamt Fürth, 1903-06. Sanierung des Verwaltungsgebäudes ab Juli 2014.

Lokalberichterstattung

Bilder

Vorlage:Bilder diesen Gebäudes