Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Jubiläen auf 2015 umgestellt)
Zeile 53: Zeile 53:
 
|Hauptseite/Bild des Monats=[[Datei:TV 1860 Weihnachten 1915.jpg|350px|thumb|center|Weihnachten im Lazarett [[TV Fürth 1860]], [[Erster Weltkrieg|1. Weltkrieg]] 1915 ]]
 
|Hauptseite/Bild des Monats=[[Datei:TV 1860 Weihnachten 1915.jpg|350px|thumb|center|Weihnachten im Lazarett [[TV Fürth 1860]], [[Erster Weltkrieg|1. Weltkrieg]] 1915 ]]
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
|Hauptseite/Jahrestage='''[[2009|Vor 5 Jahren]]:''' Der [[Arcandor]]-Konzern meldet für das Versandhaus [[Quelle]] Insolvenz an. Stadt und Investor Sonae Sierra erklären das Projekt [[Neue Mitte]] für gescheitert.<br>
+
|Hauptseite/Jahrestage='''[[2010|Vor 5 Jahren]]:''' Fürth feiert das Jubiläum [[175 Jahre Eisenbahn]]. Die [[infra fürth gmbh]] stellt erstmals drei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet auf.<br>
  
'''[[1989|Vor 25 Jahren]]:''' Der [[Dreiherrschaftbrunnen]] von [[Gerhard Maisch]] in der [[Fußgängerzone]] wird enthüllt. Eröffnung der "Galerie in der Freibank" durch den [[Altstadtverein_St._Michael|Altstadtverein]].<br>
+
'''[[1990|Vor 25 Jahren]]:''' Der Verein [[Jüdisches Museum Franken]] wird gegründet. Die Deutsche Demokratische Republik tritt der Bundesrepublik Deutschland bei.<br>
  
'''[[1964|Vor 50 Jahren]]:''' [[Kurt Scherzer]] wird Nachfolger von [[Hans Bornkessel]] als [[Oberbürgermeister]].
+
'''[[1965|Vor 50 Jahren]]:''' Die [[Erlöserkirche]] in [[Dambach]] wird errichtet. Das [[Gaswerk]] an der [[Leyher Straße]] stellt seine Produktion ein.<br>
Die [[Ronwaldsiedlung]] wird an das [[Stadtentwässerung|Kanalisationsnetz]] der Stadt Fürth angeschlossen.<br>
 
  
'''[[1939|Vor 75 Jahren]]:''' Mit dem deutschen Angriff auf Polen am [[1. September]] beginnt der [[Zweiter_Weltkrieg|Zweite Weltkrieg]]. Neubau der [[Cadolzburger Brücke]] und der Würzburger Straßenbrücke über die [[Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg]].<br>
+
'''[[1940|Vor 75 Jahren]]:''' Am [[10. Mai]] beginnt der sog. ''Westfeldzug'' Deutschlands mit dem Überfall auf die Niederlande. [[Gottlieb Wunschel]] erstellt seine achtbändige Häuserchronik "Alt Fürth".<br>
  
'''[[1914|Vor 100 Jahren]]:''' Am [[28. Juli]] bricht der [[Erster Weltkrieg|Erste Weltkrieg]] aus. Die Fußballmannschaft der [[SpVgg Fürth]] wird zum ersten Mal ''Deutscher Fußballmeister''.<br>
+
'''[[1915|Vor 100 Jahren]]:''' König Ludwig III. von Bayern trägt sich in das [[Goldenes Buch der Stadt Fürth|Goldene Buch der Stadt Fürth]] ein. Auf der Atzenhofer Heide beginnt der Bau des [[Flughafen|Fürther Flughafens]].<br>
  
'''[[1864|Vor 150 Jahren]]:''' Der Kaufmann [[Conrad Gebhardt]] vermacht der Stadt seine Sammlung an Büchern und Gemälden unschätzbaren Wertes. Der spätklassizistische [[Hauptbahnhof]] nach Plänen Eduard Rübers wird fertiggestellt.<br>
+
'''[[1865|Vor 150 Jahren]]:''' Der Fürther Bildhauer und Kunstprofessor [[Johannes Götz]] wird geboren. Das Wohngebäude [[Gustav-Schickedanz-Straße 1 / 3]] wird errichtet.<br>
  
'''[[1814|Vor 200 Jahren]]:''' Der bekannte Fürther [[Medailleur]] [[Johann Christian Reich]] d.Ä. stirbt.<br>
+
'''[[1815|Vor 200 Jahren]]:''' [[Unwetter und Dürre|Schwere Dürre und Unwetter]] in Fürth, dadurch kommt es zu Mißernte und Hunger.<br>
  
'''[[1764|Vor 250 Jahren]]:''' Das Wohnhaus [[Alexanderstraße 1]] wird errichtet.
+
'''[[1765|Vor 250 Jahren]]:''' Der Rektor der Armen- und Waisenschule [[Adam Schmerler]] wird geboren.<br>
<br>
 
 
}}
 
}}
 
[[Page has default form::Hauptseite| ]]
 
[[Page has default form::Hauptseite| ]]
 
__NOFACTBOX__
 
__NOFACTBOX__

Version vom 2. Januar 2015, 20:48 Uhr

Stadtwappen klein.png
Bild des Monats
Weihnachten im Lazarett TV Fürth 1860, 1. Weltkrieg 1915


Stadtwappen klein.png
Gedenktage und Rückblick

Vor 5 Jahren: Fürth feiert das Jubiläum 175 Jahre Eisenbahn. Die infra fürth gmbh stellt erstmals drei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet auf.

Vor 25 Jahren: Der Verein Jüdisches Museum Franken wird gegründet. Die Deutsche Demokratische Republik tritt der Bundesrepublik Deutschland bei.

Vor 50 Jahren: Die Erlöserkirche in Dambach wird errichtet. Das Gaswerk an der Leyher Straße stellt seine Produktion ein.

Vor 75 Jahren: Am 10. Mai beginnt der sog. Westfeldzug Deutschlands mit dem Überfall auf die Niederlande. Gottlieb Wunschel erstellt seine achtbändige Häuserchronik "Alt Fürth".

Vor 100 Jahren: König Ludwig III. von Bayern trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Fürth ein. Auf der Atzenhofer Heide beginnt der Bau des Fürther Flughafens.

Vor 150 Jahren: Der Fürther Bildhauer und Kunstprofessor Johannes Götz wird geboren. Das Wohngebäude Gustav-Schickedanz-Straße 1 / 3 wird errichtet.

Vor 200 Jahren: Schwere Dürre und Unwetter in Fürth, dadurch kommt es zu Mißernte und Hunger.

Vor 250 Jahren: Der Rektor der Armen- und Waisenschule Adam Schmerler wird geboren.

Stadtwappen klein.png
Slider des Monats

{{{Hauptseite/Slider des Monats}}}