Kaiserstraße 113: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=Ja“ durch „|Gebäude besteht=Ja |Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]“)
K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=Ja“ durch „|Gebäude besteht=Ja |Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]“)
Zeile 10: Zeile 10:
 
|lon=10.996974
 
|lon=10.996974
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 +
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}

Version vom 17. Mai 2015, 00:11 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Katholisches Pfarramt St. Heinrich
Baujahr
1926
Baustil
Neubarock
Architekt
Hans Schurr
Geokoordinate
49° 27' 52.61" N, 10° 59' 49.11" E

Zweigeschossiger, zweiflügeliger und freistehender Putzbau mit Mansardwalmdach, Lisenengliederung und Stuckdekor um das Portal (Madonnenrelief), Neubarock, von Hans Schurr, 1926; Einfriedung, verputzte Ziegelmauer, gleichzeitig.

Bilder

Vorlage:Bilder diesen Gebäudes