Wilhelm Humbser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person}} '''Wilhelm Humbser''' war ein Fürther Bierbrauer und Taxator im 18. Jahrhundert.“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person}}
 
{{Person}}
  
'''Wilhelm Humbser''' war ein Fürther Bierbrauer und Taxator im 18. Jahrhundert.
+
'''Wilhelm Humbser''' (gest. [[1806]] in Fürth) war ein Fürther Bierbrauer und Taxator im 18. Jahrhundert.
 +
 
 +
Am 19. Januar [[1782]] heiratet Wilhelm Humbser, Neffe des Johann Adam Humser (jun.) und Sohn des Brauers Paul Humbser aus Weinzierlein, die Witwe Margarethe Ursula Streeb. Margarete Streeb war die Witwe des [[Georg Streeb]], Braumeister der [[Streeb´sche Brauerei|Streeb´schen Brauerei]] in der heutigen [[Bäumenstraße]]. Diese Heirat hatte die Gründung der [[Brauerei Joh. Humbser|Humbser-Brauerei]] zur Folge, einer Brauerei, die ca. 200 Jahre Bestand haben sollte.
 +
 
 +
Margarete überlebte auch ihren zweiten Ehemann Wilhelm. Erneut fiel ihr die Brauerei zu, die sie aber dem jüngsten Sohn [[Johann Michael Humbser]] im Jahr [[1818]] übergab.
 +
 
 +
==damalige Adressbezeichnung==
 +
* 1807: In der Altneugaße Nr. 422<ref>[[Adressbuch von 18007]]</ref>
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Johann Michael Humbser]]
 +
* [[Brauerei Humbser]]
 +
* [[Humbser]]
 +
* [[Johann Michael Humbser]]
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 
 +
[[Kategorie:Brauereien]]
 +
[[Kategorie:Unternehmen (ehemals)]]

Version vom 2. Januar 2017, 22:47 Uhr

Wilhelm Humbser (gest. 1806 in Fürth) war ein Fürther Bierbrauer und Taxator im 18. Jahrhundert.

Am 19. Januar 1782 heiratet Wilhelm Humbser, Neffe des Johann Adam Humser (jun.) und Sohn des Brauers Paul Humbser aus Weinzierlein, die Witwe Margarethe Ursula Streeb. Margarete Streeb war die Witwe des Georg Streeb, Braumeister der Streeb´schen Brauerei in der heutigen Bäumenstraße. Diese Heirat hatte die Gründung der Humbser-Brauerei zur Folge, einer Brauerei, die ca. 200 Jahre Bestand haben sollte.

Margarete überlebte auch ihren zweiten Ehemann Wilhelm. Erneut fiel ihr die Brauerei zu, die sie aber dem jüngsten Sohn Johann Michael Humbser im Jahr 1818 übergab.

damalige Adressbezeichnung

  • 1807: In der Altneugaße Nr. 422[1]

Siehe auch

Einzelnachweise