Winklerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Unternehmen: Matthias Geignetter, Kürschnermeister)
(→‎Literatur: Kürschner sind gefragt)
Zeile 30: Zeile 30:
  
 
* ''St. Paul''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 214
 
* ''St. Paul''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 214
 +
 +
* Horst Heinz Grimm: ''„Junge Wilde“ in altem Handwerk. Kürschner sind gefragt und bieten ihre Waren nicht zu Schnäppchenpreisen an''. In: DIE WELT vom 24. Dezember 2005 - [http://www.welt.de/print-welt/article185974/Junge_Wilde_in_altem_Handwerk.html WELT]
  
 
* NN: ''NN-Lehrstellenbörse: Betriebe helfen mit Stellen. Noch freie Ausbildungsplätze in der Region''. In: [[Nürnberger Nachrichten]] vom 3. November 2009 - [http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1115703&kat=10 NN]
 
* NN: ''NN-Lehrstellenbörse: Betriebe helfen mit Stellen. Noch freie Ausbildungsplätze in der Region''. In: [[Nürnberger Nachrichten]] vom 3. November 2009 - [http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1115703&kat=10 NN]

Version vom 8. Dezember 2009, 20:32 Uhr

Die Winklerstraße liegt in der Fürther Südstadt.

Zum Namen

Die Winklerstraße wurde 1900 nach Kommerzienrat Ludwig Winkler (* 1. Oktober 1826, † 3. September 1907) benannt. Ludwig Winkler erwarb sich große Verdienste um die Entstehung der St. Paulskirche, die nebenan auf dem Dr.-Martin-Luther-Platz steht.

Lage und Hausnummern

Die Winklerstraße verläuft von der Fichtenstraße im Süden nordöstlich zur Amalienstraße. Die Winklerstraße hat 23 Hausnummern. An die Winklerstraße grenzt westlich der Dr.-Martin-Luther-Platz mit der Kirche St. Paul.

Interessante Bewohner

  • Eva Hermann (* 1958), Künstlerin, Malerin, Bildhauerin, Fotografin, 1999-2007 Ateliers in Fürth, zuletzt: Winklerstr. 27 [1] [2] [3]
  • Silke Nieborg (* 1970), Diplom-Designerin, Projektmanagerin, Winklerstr. 33

Unternehmen

Literatur

  • Horst Heinz Grimm: „Junge Wilde“ in altem Handwerk. Kürschner sind gefragt und bieten ihre Waren nicht zu Schnäppchenpreisen an. In: DIE WELT vom 24. Dezember 2005 - WELT
  • NN: NN-Lehrstellenbörse: Betriebe helfen mit Stellen. Noch freie Ausbildungsplätze in der Region. In: Nürnberger Nachrichten vom 3. November 2009 - NN

Querverweise

Netzverweise

  • Kirchengemeinde St. Paul Fürth - im Netz