Steubenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen“ durch „“)
K (Textersetzung - „Stadtteil::“ durch „“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Straße|lat=49.46023|lon=10.99178|zoom=15}}
 
{{Straße|lat=49.46023|lon=10.99178|zoom=15}}
Die '''Steubenstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Stadtteil::Südstadt]] und verläuft in Nord-Süd-Richtung von der [[Kaiserstraße]], den [[Südstadtpark]] tangierend, zur [[Fronmüllerstraße]].  
+
Die '''Steubenstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]] und verläuft in Nord-Süd-Richtung von der [[Kaiserstraße]], den [[Südstadtpark]] tangierend, zur [[Fronmüllerstraße]].  
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />

Version vom 5. April 2018, 17:30 Uhr

Die Karte wird geladen …
Straße
Steubenstraße
Geokoordinate
49° 27' 36.83" N, 10° 59' 30.41" E

Die Steubenstraße ist eine Straße in der Fürther Südstadt und verläuft in Nord-Süd-Richtung von der Kaiserstraße, den Südstadtpark tangierend, zur Fronmüllerstraße.


Geschichte

Die Steubenstraße wurde am 28. April 1949 benannt (vorher: Sedanstraße, Benennung 1893 nach der französischen Stadt Sedan). Die ursprüngliche Planung sah die Steubenstraße als Verbindungsstraße zwischen Herrnstraße und Kaiserstraße vor, durch zwischenzeitliche Bebauung des Areals war diese Verbindung jedoch nicht mehr realisierbar.[1].

Wichtige Gebäude und Baudenkmäler

Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 21, 20. Mai 1949

Bilder