Schwabacher Straße 103: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Bauherr erg.)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|lon=10.986096
 
|lon=10.986096
 
}}
 
}}
Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade mit Gurtgesimsen, rustiziertem Erdgeschoss und Mittelerker, [[Neurenaissance]], von [[Wilhelm Horneber]], [[1904]]/05; bauliche Gruppe mit [[Schwabacher Straße]] 99 / 101.
+
Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade mit Gurtgesimsen, rustiziertem Erdgeschoss und Mittelerker, [[Neurenaissance]], von [[Wilhelm Horneber]], [[1904]]/05; bauliche Gruppe mit [[Schwabacher Straße]] 99 und 101.
 +
 
 +
Bauherr als auch Planfertiger war Maurermeister Wilhelm Horneber. Das Haus wurde bereits 1902 geplant, vor einem Rückgebäude von 1886 mit einer Wohnung je Geschoss aber erst 1904/05 ausgeführt.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 374</ref>
  
 
Im Erdgeschoss befand sich bis Dezember [[2017]] der Blumenladen [[Hortus Floristik|HORTUS Floristik]].
 
Im Erdgeschoss befand sich bis Dezember [[2017]] der Blumenladen [[Hortus Floristik|HORTUS Floristik]].
Zeile 20: Zeile 22:
 
* [[Blumen HORTUS Floristik]]
 
* [[Blumen HORTUS Floristik]]
 
* [[Friedrich Horneber]]
 
* [[Friedrich Horneber]]
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 11. März 2022, 20:27 Uhr

Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade mit Gurtgesimsen, rustiziertem Erdgeschoss und Mittelerker, Neurenaissance, von Wilhelm Horneber, 1904/05; bauliche Gruppe mit Schwabacher Straße 99 und 101.

Bauherr als auch Planfertiger war Maurermeister Wilhelm Horneber. Das Haus wurde bereits 1902 geplant, vor einem Rückgebäude von 1886 mit einer Wohnung je Geschoss aber erst 1904/05 ausgeführt.[1]

Im Erdgeschoss befand sich bis Dezember 2017 der Blumenladen HORTUS Floristik.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 374

Bilder